Ein Tanzvergnügen für die reifere Generation

Seniorentanzder besonderen Art

Lahnstein. Die Volkshochschule Lahnstein (VHS) bittet, in Kooperation mit dem Verein der Freunde und Förderer des Seniorenbüros „Die Brücke“, e.V., Bad Ems, zum Tanz. Eingeladen sind Einzelpersonen, Paare und Gruppen. Getanzt wird für sich oder Jeder mit Jedem.

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Seniorinnen und Senioren. Ziel ist es, Standardtänze (Grundschritte) in langsamer Schrittfolge aufzufrischen, und dabei auch noch nette Leute zu treffen. Tanzen ist gut für die Gesundheit, für Körper, Geist und Seele.

Das Musikangebot umfasst die schönsten Songs und Ohrwürmer der vergangenen Jahrzehnte sowie Hits der heutigen Zeit. Die Tanzfiguren und Kombinationen werden auf einfache Art gelehrt und geübt.

Wer noch nicht tanzen möchte, lauscht einfach der Musik, schaut den Tanzlustigen zu und erinnert sich einfach an die schönste Zeit seines Lebens.

Die Leitung hat die langjährige und zertifizierte Tanzleiterin Renate Krell. Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Peter Labonte. Der Kurs beginnt am Sonntag, 5. November, 15 bis 16 Uhr, Gasthaus „Koppelstein“, danach freies Tanzen bis in den frühen Abend. Anmeldung zu diesem Kurs bei der VHS Lahnstein, Kaiserplatz 1, Tel. (0 26 21) 9 14 22 72.