SPD Unkel zur Errichtung eines eines Windparks auf kommunalen Waldflächen

Großer Beitrag zur Energiewende

Unkel. Die Verbandsgemeinde Unkel befindet sich in einem entscheidenden Stadium, um die Entwicklung eines soliden und ganzheitlichen Plans für die Errichtung eines Windparks auf kommunalen Waldflächen voranzutreiben. Die Mitglieder aller SPD-Fraktionen aus den beteiligten Ortsgemeinden und Stadträten stimmen sich hierbei eng ab und unterstützen das Projekt.

Der Windpark wird nicht nur zur Diversifizierung der Energiequellen beitragen, sondern auch dazu beitragen, die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Übergang zu einer nachhaltigeren Energieversorgung zu unterstützen. Bürgerbeteiligung und Transparenz, wirtschaftliche Entwicklung und gerechte Verteilung der Erlöse auf die beteiligten Gemeinden, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Maßnahmen zum Schutz von Flora und Fauna sowie zur Bewahrung der landschaftlichen Schönheit stehen im Mittelpunkt der Planungen.

Die Bürgermeister von Bruchhausen, Erpel und Rheinbreitbach, die maßgeblich den Arbeitskreis seit dem 23. August 2023 führen und leiten, betonen die Bedeutung dieser gemeinsamen Initiative: Sollte das Gesamtprojekt von Erfolg gekrönt sein, dann wird am Ende dieser Windpark vermutlich den Stromverbrauch von 90.000 Personen, also ca. der Hälfte der Einwohner des Landkreises Neuwied, realisieren. Dies wäre ein großer Beitrag zur Energiewende und zur Versorgungssicherheit durch die Gemeinden der VG Unkel. Weitere Infos gibt es unter www.spd-unkel.de.

Pressemitteilung

SPD Unkel