Allgemeine Berichte | 11.11.2025

Lichterglanz und Stelzenläufer beim Shopping-Genuss-Abend

Beim beliebten Shopping-Genuss-Abend laden von 17 bis 21 Uhr zahlreiche Geschäfte, Boutiquen und Gastronomiebetriebe dazu ein, den Feierabend in besonderer Atmosphäre zu verbringen.  Foto: Dominik Ketz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich am Donnerstag, 20. November, die Straßen von Bad Neuenahr und Ahrweiler in warmes Licht tauchen, verwandelt sich die Innenstadt in ein funkelndes Erlebnis aus Einkaufen, Genießen und Geselligkeit. Beim beliebten Shopping-Genuss-Abend laden von 17 bis 21 Uhr zahlreiche Geschäfte, Boutiquen und Gastronomiebetriebe dazu ein, den Feierabend in besonderer Atmosphäre zu verbringen – mit stimmungsvoller Beleuchtung, liebevoller Dekoration und vielen kleinen Highlights, die zum Verweilen einladen.

Ein besonderer Höhepunkt sind die „Nachtschwärmer“ – poetische Stelzenläufer, die mit Musik, Bewegung und Licht eine eigene Magie entfalten und sowohl in Ahrweiler als auch Bad Neuenahr unterwegs sein werden. Ihre kunstvollen, sanft schimmernden Kostüme leuchten im Abendlicht, während sie mit anmutigen Schritten und fließenden Bewegungen durch die Straßen gleiten. Eine Performance voller Poesie, Leidenschaft und Grazie, die verzaubert. Zwischen leuchtenden Schaufenstern, Musik und herbstlichem Lichterglanz können Besucher neue Modekollektionen entdecken, regionale Spezialitäten probieren oder einfach ein Glas Wein in gemütlicher Runde genießen. Aktionen wie Verkostungen, Rabatte oder kreative Mitmachangebote sorgen für Abwechslung und Überraschungen. So lädt beispielsweise Optik Eberle dazu ein, ein eigenes Brillenputztuch zu gestalten, während bei Dreams Fashion der Duft frisch gebackener Zimtwaffeln mit Schlagrahm durch die Luft zieht. Bei Calm heißt es „Glitzer & Glamour“ – hier erwartet die Gäste ein Hauch von Festlichkeit und ein edler Tropfen vom Weingut Gebrüder Bertram. „Trau dich rein“ kombiniert modische Winter-Looks mit Fingerfood und feinen Honigspezialitäten der Imkerei Bell, und im „Kiosk“ wird das einjährige Jubiläum gefeiert – samt DJ-Line-up und anschließender Afterparty ab 22 Uhr in der Bar „Templeton“. Auch der gute Zweck kommt nicht zu kurz: Augenoptik Steins informiert als Gast in Bell’s Genusshof über eine Adventsaktion, bei der alte Brillenfassungen für Bedürftige gespendet werden können – verbunden mit attraktiven Rabatten für die Kunden.

Für musikalische Akzente sorgt außerdem die Chorgemeinschaft Ahrweiler-Walporzheim, die den Abend in der Ahrweiler Altstadt harmonisch begleitet. Der Chor ist ab 19 Uhr im Bereich des Blankartshofs / Ahrhutstraße, anschließend im Zeitfenster 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr auf dem Marktplatz und zum Abschluss gegen 20.30 Uhr im Bereich des Katharinenplatzes / Niederhutstraße zu hören. Wer zwischen den Stadtteilen wechseln möchte, kann den kostenlosen Busshuttle im Halbstundentakt von 16:23 bis 21:30 Uhr nutzen.

Alle Informationen zu teilnehmenden Geschäften, Aktionen und dem Shuttle-Fahrplan gibt es unter ahltal.de/shopping-genuss-abend

Beim beliebten Shopping-Genuss-Abend laden von 17 bis 21 Uhr zahlreiche Geschäfte, Boutiquen und Gastronomiebetriebe dazu ein, den Feierabend in besonderer Atmosphäre zu verbringen. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 27. November, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Adenau. Einige Wochen vor St. Martin erreichte ein Notruf aus Bonn-Rüngsdorf den Vorstand des Stadtorchesters Adenau: Für den St. Martinsumzug war keine Musikkapelle gefunden worden. Der Anrufer, ein ehemaliger Adenauer und langjähriges Mitglied des Fanfarencorps der KG Rot Weiß, bat um Unterstützung durch das Stadtorchester.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zum Verzehr des traditionellen „Andernacher Nationalgerichts“ hatte der Schöffenstuhl um Amtmann Carsten Umbscheiden geladen. Es ist wieder soweit, es ist Döbbekoochezeit! Dieser Einladung waren die Nachbarinnen und Nachbarn sehr gerne gefolgt und so traf man sich wie schon seit langer Zeit in der „Schlossschänke“ zum gemütlichen Beisammensein.

Weiterlesen

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld