Allgemeine Berichte | 04.11.2025

Martinsmarkt Wormersdorf 2025

Tradition trifft Handwerk und Musik

Wormersdorf. Vom 7. bis 9. November 2025 verwandelt sich der Kirchplatz in Wormersdorf wieder in ein stimmungsvolles Zentrum der Begegnung: Der beliebte Martinsmarkt lädt Groß und Klein zum Staunen, Genießen und Verweilen ein.

Inmitten der wunderschönen Kulisse rund um die Pfarrkirche erwarten die Besucher zahlreiche liebevoll gestaltete Buden mit vielfältigem Kunsthandwerk – von handgefertigten Dekorationen bis zu kulinarischen Spezialitäten.

Ein besonderes Highlight: Ein Schmied zeigt live sein Können und schmiedet Messer direkt vor Ort – ein faszinierendes Schauspiel traditioneller Handwerkskunst.

Auch für die kleinen Gäste ist bestens gesorgt: Professionelles Kinderschminken lässt Kinderaugen leuchten und sorgt für zauberhafte Momente.

FeierlicherAuftakt am Freitagabend

Der Martinsmarkt beginnt am Freitag, den 7. November um 18 Uhr. Mit einem festlichen Konzert mit drei Chören (Schulchor der Grundschule Wormersdorf, Schulchor des Sankt Joseph Gymnasium Rheinbach und Pfarrchor Canticanova) und einem Bläserquintett starten die Feierlichkeiten um 19 Uhr in der Pfarrkirche – ein musikalischer Höhepunkt, der zugleich das 90-jährige Jubiläum der Pfarrkirche würdigt. Im Anschluss können die Marktbesucher bei leckerem Glühwein und einem breiten Speisenangebot auf dem Markt verweilen.

Markttreiben am Wochenende

Am Samstag und Sonntag (8. und 9. November) laden die offiziellen Markttage zum Bummeln und Entdecken ein. Beginn ist am Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr. Am Samstag wird um 17 Uhr der Sankt Martin in Begleitung der Jugendfeuerwehr und den Tomburgrittern einen Besuch auf dem Markt abstatten. Mit den Kleinsten gibt es einen kleinen Laternenumzug auf dem Pfarrgelände und der Sankt Martin beantwortet Fragen der Kinder. Um 19 Uhr wird ein Feuerspektakel die Besucher begeistern.

Am Sonntag werden die Jagdhornbläser des Hegering Rheinbach auf dem Markt ein kleines Konzert geben. Der Martinsverein Wormersdorf als Ausrichter freut sich auf zahlreiche Besucher und ein lebendiges Miteinander. Ob als Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft, als Ausflugsziel für Familien oder als Ort der Inspiration – der Martinsmarkt Wormersdorf verspricht auch in diesem Jahr ein ganz besonderes Erlebnis.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#