Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Der Marktplatz wird zum festlichen Weihnachtsdorf mit viel Musik

Zauberhafter Ahrweiler Weihnachtsmarkt

Rund um die Pfarrkirche St. Laurentius locken zahlreiche liebevoll gestaltete Buden.  Foto: Dominik Ketz

Ahrweiler. Wenn die historische Altstadt von Ahrweiler in warmem Lichterglanz erstrahlt und ihre Stadttore weit geöffnet sind, lädt der traditionelle Ahrweiler Weihnachtsmarkt zum stimmungsvollen Bummeln und Genießen ein. Durch liebevoll geschmückte Gassen, vorbei an Fachwerkhäusern und festlich dekorierten Schaufenstern, führt der Weg direkt auf den stimmungsvoll beleuchteten Marktplatz, wo das Weihnachtsdorf in vollem Glanz erstrahlt.

Rund um die Pfarrkirche St. Laurentius locken zahlreiche liebevoll gestaltete Buden mit dem Duft von Ahrtaler Winzerglühwein, gebrannten Mandeln und herzhaften regionalen Spezialitäten. Besucher finden hier handgefertigte Schätze wie Holzkunst, Tiffany-Glas, Woll- und Strickwaren, selbstgemachte Marmeladen und feine Liköre – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten. Ein Kinderkarussell sorgt für leuchtende Augen bei den kleinen Gästen, während der große, geschmückte Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz als stimmungsvolles Fotomotiv dient.

An allen Markttagen untermalen verschiedene Musikgruppen und Ensembles das festliche Treiben mit weihnachtlichen Klängen – darunter die Rhein-Ahr-Spatzen, die Limbacher Blaskapelle, die Musikfreunde Lantershofen und Die Knitters Blaskapelle. Am Sonntag, 7. Dezember, tritt um 14.30 Uhr der Schulchor des Peter-Joerres-Gymnasiums auf. Die Band „Barlara“ sorgt am Freitag, 12. Dezember, für entspannte Stimmung. Ein Höhepunkt für Groß und Klein ist der Besuch des Nikolaus am Samstag, 6. Dezember, um 16.30 Uhr.

Die St. Laurentius-Kirche lädt an allen Samstagen um 16 Uhr sowie am ersten, zweiten und vierten Adventssonntag um 17 Uhr zu einem halbstündigen Kirchenkonzert ein. Der Eintritt ist frei. Wer sich für die Geschichte der Kirche und ihre Sanierung nach der Flut interessiert, kann an einer der kostenlosen Kirchenführungen samstags um 14 Uhr und sonntags um 12 Uhr teilnehmen.

Geöffnet ist der Ahrweiler Weihnachtsmarkt vom 28. November bis zum 21. Dezember freitags von 14 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr. Die zahlreichen Geschäfte in der Innenstadt runden das Angebot für die Weihnachtseinkäufe ab.

Rund um die Pfarrkirche St. Laurentius locken zahlreiche liebevoll gestaltete Buden. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Kripp. Es galt gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Toleranz, Vielfalt und Demokratie zu setzen und auf die schrecklichen Folgen von Krieg und gewaltsamer Verfolgung hinzuweisen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK