Polizei sucht nach BMW-Fahrer

Auf der L258 abgedrängt: Auto landet in Böschung

Auf der L258 abgedrängt: Auto landet in Böschung

Symbolbild Foto: ROB

04.04.2024 - 08:58

Neuwied. Am Mittwochvormittag, kurz vor 11 Uhr, ereignete sich auf der L 258 nahe der Alteck in Fahrtrichtung Anhausen ein Verkehrsunfall. Ein Opel Corsa war gerade in der ersten Rechtskurve nach dem Parkplatz „Haus am Pilz“ unterwegs, als ein neben ihm fahrender schwarzer BMW seine Fahrspur kreuzte. Um eine Kollision zu vermeiden, lenkte der Corsa-Fahrer sein Fahrzeug nach rechts, woraufhin der Wagen in die danebenliegende Böschung geriet und nicht mehr fahrbereit war. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Der BMW neuerer Bauart, der mit einem Kennzeichen aus dem Raum Neuwied (NR) versehen war, setzte seine Fahrt in Richtung Anhausen fort, ohne am Unfallort anzuhalten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen dieses Vorfalls und bittet Personen, die Angaben zum Geschehen machen können, sich unter der Telefonnummer (0 26 31) 878-110 oder via E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de bei der Polizeidienststelle Neuwied zu melden. BA

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Rudergesellschaft Treis-Karden

Wieder ein Frontplatz für Simon Haible

Treis-Karden. Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden nähert sich seinem Ziel bei der diesjährigen WM U23 in Canada nominiert zu werden. Bei der zweiten Kleinbootüberprüfung (KBÜ) auf der 2000 Meter Wettkampfstrecke auf der Ruderstrecke Hamburg- Allermöhe mussten zuerst ein Vorlauf und dann der Endlauf absolviert werden und Haible fand die Vorlaufsetzung nach den vergangenen Wettkampfergebnissen als fair. mehr...

Kindergarten St. Servatius Landkern

Alice Schmitz nach 34 Jahren in die Rente verabschiedet

Landkern. Auf der Suche zur Beschreibung einer Kollegin, die die Kita Landkern durch ihre Persönlichkeit, durch ihre Haltung, durch ihre Einsatzbereitschaft und ihre Empathie so maßgeblich geprägt hat, unternahm die Leitung des Kindergartens Elisabeth Schuster einen kleinen Exkurs zum Namen der ausscheidenden Kollegin: mehr...

Regional+
 

Caritas TreffPunkt Treis-Karden

Hitzeschutz für Senioren und pflegebedürftige Menschen

Treis-Karden. Hitzeschutz für Senioren und pflegebedürftige Menschen: Gesundheitsrisiken durch Hitze erkennen - Hitzebedingte Notfälle - Maßnahmen zur Reduzierung hitzebedingter Risiken. In einem Impulsvortrag erhält man wertvolle Tipps und Anregungen, wie man sich selbst und die einem nahestehenden Menschen bei extremer Wetterbelastung durch Hitzeperioden schützen. Referentin: Daniela Metzen, Pflegestützpunkt Treis-Karden. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Koblenz: Hochwasser fällt geringer als erwartet aus

Die aktuellen Maßnahmen bleiben aber trotzdem bestehen

Koblenz: Hochwasser fällt geringer als erwartet aus

Koblenz. Die südlichen Zuflüsse des Rheins und der Strom selbst werden aktuellen Prognosen zufolge, nicht so stark steigen, wie noch gestern befürchtet. Derzeit gehen die Fachleute von einem Pegel in Koblenz um 6 m aus. mehr...

L 206: 20-Jähriger stirbt bei tragischem Unfall

Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät

L 206: 20-Jähriger stirbt bei tragischem Unfall

Kall. Am heutigen Montag (3. Juni) befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Kall gegen 7 Uhr die Landstraße 206 von Nettersheim-Zingsheim kommend in Fahrtrichtung Kall-Keldenich. Ein 60-jähriger... mehr...

Ingenieur Markus Becker fordert Infrastruktur-Verband Ahrtal

Kreis-CDU will mehr interkommunale Zusammenarbeit, um Infrastruktur robuster aufzubauen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken

Ingenieur Markus Becker fordert Infrastruktur-Verband Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Zu einem Vortrag hatte die CDU-Adenau jetzt den Infrastrukturexperten Markus Becker von der Ingenieurgesellschaft Bertold Becker aus Bad Neuenahr-Ahrweiler nach Dümpelfeld eingeladen.... mehr...

Vom Engagement
der Ehrenamtlichen begeistert

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp besucht das Projekt Thurer Mittagstisch

Vom Engagement der Ehrenamtlichen begeistert

Weißenthurm. Seit knapp einem Jahr gibt es in Weißenthurm die Aktion „Thurer Mittagstisch“, die durch die Stadtverwaltung ins Leben gerufen wurde. Die Aktion richtet sich an ältere, alleinstehende Bürgerinnen und Bürger. mehr...

Tischtenniskreistag am 12. Juni in Niederlützingen

Endgültiger Abschied von der Sechser-Mannschaft

Niederlützingen. Der nächste Kreistag des Tischtenniskreises Ahrweiler- Mayen/Cochem findet am Mittwoch, 12. Juni um 20 Uhr in der Lavahalle in Niederlützingen statt. Es stehen zwar keine Vorstandswahlen auf dem Programm dennoch erwartet die Delegierten der Vereine aus dem Kreis viel Arbeit. mehr...

Nachwuchs mit herausragenden Leistungen bei der DJM

Sportkegler Münstermaifeld

Nachwuchs mit herausragenden Leistungen bei der DJM

Münstermaifeld. Vom 30. Mai - 2. Juni 2024 fanden in Nordhorn die Deutschen Jugendmeisterschaften der Disziplinen U14 und U18 statt. 13 Teilnehmer der SKM qualifizierten sich zur Teilnahme, die sich über eine hervorragende Ausbeute und insgesamt 4 Titel freuen durften. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

2,7 Mio. Euro für den Klimaschutz

Mueller Juergen:
Dumm ist, den Klimawandel permanent ins lächerliche zu ziehen und als einen normalen Vorgang abzutun. Das erkläre man mal denen, die sich mit steigenden Extremwetterereignissen (wie derzeit mal wieder) auseinanderzusetzen haben. Aber auch die werden SIE, Herr Samed, als sich in Jahrtausenden wiederholend,...
Amir Samed :
Dazu Greenpeace-Mitgründer Patrick Moore: Es ist so dumm und lächerlich zu sagen, dass ein Anstieg der globalen Lufttemperatur um 1,5 Grad Celsius eine Katastrophe sein wird. Tatsächlich werden dadurch riesige Ackerlandflächen freigelegt, die vorher zu kalt waren. Im thermischen Maximum des Eozäns war...
juergen mueller:
Zuviel Eigenlob, Herr Hallerbach. Auch damit ist der Bedeutung des Klimaschutzes noch lange nicht Rechnung getragen. Und besagte "personelle" Rechnung. Eine Klimaschutzmanagerin u. eine Klimawandelanpassungsmanagerin. Neben den "vielen Klimaschutzkräften" hat man hier 2 neue Stellen geschaffen für...
Mathijs Langkemper:
BERÜCKSICHTIGUNG DES AMATEURS Weisst du das? Was bedeutet Zigarre aus der eigenen Kiste? Etwas, das scheinbar gespendet wird, für das Sie aber selbst bezahlen müssen; oder eine bestimmte Leistung, für die Sie selbst zahlen müssen. Möchten Sie Krankenhäuser und Seniorenheime kostenlos aufmuntern?...
juergen mueller:
Clauser ist nicht der erste Physiknobelpreisträger, der den weitestgehenden wissenschaftlichen Konsens in der internationalen Klimaforschung leugnet. Schon Jahre vorher ließ Ivar Giaever mit ähnlich steilen oder besser, mehr als umstrittenen Thesen aufhorchen. Beide verbindet die Zugehörigkeit als Experten...
Amir Samed:
Dazu ein Kommentar aus fachkundigem Bereich, hier John Causer (Physik-Nobelpreisgewinner 2022): „Ich kann mit großer Zuversicht behaupten, dass es KEINEN Klimanotstand gibt. So sehr es viele Menschen auch verärgern mag, meine Botschaft ist, dass der Planet NICHT in Gefahr ist ... atmosphärisches CO²...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service