Mehr als 180 Zuschauer heben auf Burg Namedy ab zu einer verswingten Zeitreise

„Airlettes“ begeistern bei Auftakt der Sommerclassics in Andernach

„Airlettes“ begeistern bei Auftakt der
Sommerclassics in Andernach

Mit einem bezaubernden Konzert hat das renommierte Trio „The Airlettes“ gemeinsam mit dem talentierten Pianisten Sebastian Strahl die diesjährige Sommerclassic-Konzertreihe des Landkreises Mayen-Koblenz eröffnet. Foto: Kreisverwaltung/Wiebke Schaaf

27.06.2024 - 15:58

Kreis MYK. Mit einem bezaubernden Konzert hat das renommierte Trio „The Airlettes“ gemeinsam mit dem talentierten Pianisten Sebastian Strahl die diesjährige Sommerclassic-Konzertreihe des Landkreises Mayen-Koblenz eröffnet. Vor ausverkauftem Haus nahmen die Musiker die Gäste mit auf eine gleichwohl beeindruckende wie faszinierende Reise durch die Welt des Swings. Die Veranstaltung wurde vom Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong eröffnet, der das Publikum stellvertretend für Landrat Dr. Alexander Saftig herzlich begrüßte.

Die „Airlettes“ und Pianist Sebastian Strahl nahmen das Publikum mit auf musikalische Höhenflüge und präsentierten den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm. Mit überschäumendem Temperament und glühender Neugier im Gepäck ließen sie sich von Ziel zu Zeit, von Stil zu Genre, von Jazz zu Rockabilly oder ganz einfach von Alt zu Neu und wieder zurücktreiben. Zugleich boten die „Airlettes“ eine sympathische humorvolle Bühnenshow mit kabarettistischer Ader. Hierbei trafen Swing und Pop auf Schauspiel, Bewegung und viel Charme.

Mit ihren individuellen Swing- und Jazz-Arrangements im „Close harmony“-Stil bekannter Standards, ohrwurmtauglicher Pop-Hymnen der 90er-Jahre und facettenreicher Eigenkreationen verzauberten die drei swingenden Damen das Publikum. Unter anderem wurden Titel von Lenny Kravitz, den „Backstreet Boys“, Christina Aguilera und „Lucilectric“ dargeboten. Jeder einzelne Beitrag zeugte von der außergewöhnlichen musikalischen Kompetenz der Künstlerinnen. Sebastian Strahl begleitete das Trio am Piano und ließ die Zeitreise durch ausdrucksvollen Sound, dynamische Soli und unbändige Spielfreude zusätzlich an Fahrt aufnehmen. Die „Airlettes“, bestehend aus den Sängerinnen Madeleine Haupt, Paulina Plucinski und Stefanie Bruckner, bildeten gemeinsam mit dem Pianisten eine harmonische Einheit. Mit ihrem musikalischen Zusammenspiel begeisterten sie nicht nur das Publikum, sondern sorgten auch für einen unvergesslichen Abend sowie einen mehr als gelungenen Auftakt der diesjährigen Sommerclassics auf Burg Namedy in Andernach.

Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Unterstützt wird die Musikreihe von der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank-Rhein-Ahr-Eifel und der Westenergie.

Beim zweiten Konzert der Reihe gastiert das Arcis Saxophon Quartett am 5. Juli um 18.30 Uhr in der Alten Kirche in Spay. Das Abschlusskonzert der Sommerclassics findet am 12. Juli um 18 Uhr in der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn statt. Dann dürfen sich die Besucher auf das Frankfurt Jazz Trio freuen, das gemeinsam mit Jazzsängerin Eva Mayerhofer und Trompeter Ralf Hesse auftreten wird. Die Tickets für Spay kosten 20 Euro, Karten für das Abschlusskonzert 25 Euro. Die Karten sind montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr unter 0261/108-504 oder per E-Mail an die Adresse sommerclassics@kvmyk.de erhältlich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Regional+
 

Spezialkräfte überwältigten den Mann

36-Jähriger bedroht Polizisten mit Messer

Siegburg. Am Freitagabend (28. Juni) gegen 20:50 Uhr wurde die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus am Adolf-Kolping-Platz in Siegburg gerufen. Zuvor meldete sich telefonisch ein Mann auf der Polizeileitstelle, der angab, dass er nicht wisse, wo er richtige Hilfe bekomme und in eine Spezialklinik wolle. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Blick hinter die Kulissen

Doppelpraktikum bei Diedenhofen im Bundestag

Blick hinter die Kulissen

Kreis Neuwied. Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages: Für eine Woche absolvierten die zwei 17-Jährigen David Wetzler und Aghid Al-Masalmeh aus dem Landkreis Neuwied ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Hier berichten sie von ihren Erfahrungen. mehr...

Zielführender Austausch

Erwin Rüddel besucht neue Leiterin der Agentur für Arbeit Neuwied

Zielführender Austausch

Kreis Neuwied. Nach gut einem halben Jahr auf ihrer neuen Position trafen sich jetzt die neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Neuwieder Agentur für Arbeit, Stefanie Adam, und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu einem „guten und zielführenden Austausch!“ mehr...

Rheinland-pfälzischer Investitionsstock 2024

Ebling: 273.000 Euro für Bad Hönningen, Leutesdorf und Oberraden

Bad Hönningen/Leutesdorf/Oberraden. Die Stadt Bad Hönningen sowie die Ortsgemeinden Leutesdorf und Oberraden (alle Landkreis Neuwied) erhalten jeweils eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. mehr...

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach

Amtspokal

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Der diesjährige Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach findet am Wochenende vom 19. bis 21. Juli in Waldbreitbach statt. Den Auftakt übernehmen die Alten Herren am Freitag, 19. Juli, ab 18 Uhr. mehr...

Olympischer Gedanke zählte

Sommer-Skiolympiade des TV Rengsdorf

Olympischer Gedanke zählte

Rengsdorf. Auf dem Kleinspielfeld der Astrid-Lindgren-Schule in Rengsdorf tummeln sich am Dienstagabend zu ungewohnter Zeit eine Menge Kinder und Eltern. Bunte Hütchen auf der Erde, Stangen zum Überspringen, Reifen zum Hüpfen, alles scheinbar wild über die Fläche verteilt. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Peer M.:
Wenn etwas unnötig war, dann Tote auf den Campingplätzen und somit auch Hubschrauberaktionen um diese zu retten. Es ist doch nicht zuletzt auch die Aufgabe eines Campingplatzbetreibers, das Wetter und die Vorhersagen stets zu beobachten um dann adäquat reagieren zu können und die Plätze frphzeitig zu...
K. Schmidt:
Man muss Herr Samed nicht in all seinen Sichtweisen zustimmen, und gerade zum Klima(wandel) hat ja heute eh jeder seine eigene, unverrückbare Meinung, nur: Überliefert und wissenschaftlich untermauert sind eben auch die Hochwasser an der Ahr vom 21. Juli 1804 (63 Tote) und 13.06.1910 (danach wollte...
Amir Samed :
Es ist allein anhand der drei Ereignissen 1804, 1910 und 2021 unübersehbar, dass solche extremen Hochwasserkatastrophen an der Ahr immer wieder vorkamen und wahrscheinlich auch in Zukunft stattfinden. Ganz egal was man den Menschen heute auch zum “Klimaschutz” erzählen mag....
Amir Samed:
Nun ist grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, wenn sich Parteien auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander verständigen. Das gab es schon häufiger. Es ist aber interessant, wer in diesen Verhaltenskodex-Klub eingeladen wird und wer nicht. Wer zertifiziert Demokratinnen und Demokraten? Wer...
Maria Anna Hartmann:
Sogar der OB, David Langner, war in Neuendorf zum Gespräch vor Ort. Mir erscheint die SPD auf Augenhöhe mit den Bürgern und Bügerinnen hier zu sprechen und nicht "von oben herab". Viel mehr habe ich den Eindruck, dass die AfD-Vertreter hier Zeit haben und Kontakte nutzen, um Ressentiments gegen Menschen...
Rolf Weber:
Ich bezweifle stark, dass sich die AfD jetzt zur Arbeiter- und Arbeitnehmerpartei entwickelt. Vielmehr vermute ich, dass das Ergebnis in den linksrheinischen Stadtteilen auf die hohe Frustration der Bürger zurückzuführen ist. Die "alten" Parteien haben diese Stadtteile in den letzten Jahren einfach...
Amir Samed :
Mit moralischer Dauererregung lässt sich keine schlechte Regierungsleistung überdecken. ‚Gegen rechts‘ ist keine Politik. Wähler kreuzen nicht AfD an, weil sie sich die Rückkehr des Nationalsozialismus wünschen, sondern eine Politik, die sich wieder der zentralen Probleme im Land annimmt. Klimaangst...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service