KG „Bunte Kuh“ Walporzheim

Aktiv beim Ahrathon

Aktiv beim Ahrathon

Die Abordnung der KG „Bunte Kuh“. Foto: Hardy Mies

18.06.2024 - 13:26

Walporzheim. Am Samstag, den 15. Juni 2024 fand in Bad Neuenahr rund um das Weingut Sonnenberg der Ahrthon statt. Dieser wurde von Michaela Wolf und ihrem Team organisiert. Zum Start der einzelnen Läufe waren auch die städtischen Karnevalsgesellschaften mit ihren Tollitäten eingeladen, um die Läufer auf die Reise zu schicken, indem sie die Startschüsse durchführten, Interviews gaben und die Läufer mit den besten Wünschen auf die Reise zu schicken.

Die Abordnung der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim e.V. war vertreten durch Jugendprinzessin Anna II. Gies, Adjutantin Andrea Wittkopf vertrat Prinzessin Michaela II. Rietz, Vorsitzender Hardy Mies und Vorstandsmitglied Jürgen Großgart.

Die Walporzheimer Karnevalisten trafen auf die Karnevalisten der KG „Närrische Landskroner“ Heimersheim, die durch Prinz Manfred IV. Rothe und seinen Adjutanten Georg „Schorsch“ Möhren vertreten waren und den Karnevalisten der KG „Rot-Weiß“ Bachem. Sie waren vertreten durch ihr Prinzenpaar Prinzessin Sandra II. (Junior) und Prinz Sebastian I. (Piel) mit ihren Adjutantinnen und Jugendprinzessin Eliza I. (Junior) mit ihrer Adjutantin Isabel. Eine lustige Gemeinschaft erlebte viele Dinge.

Prinz Sebastian und die Jugendprinzessinnen Anna II. und Eliza I. durften Startschüsse jeweils für diverse Startgruppen geben. Gemeinsam nahm man am Aufwärmtraining teil.

Auch die Stände der verschiedenen Sponsoren wurden besucht.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Roland Schaaf zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt

Grafschaft. Mit im Vergleich zur letzten Wahl unverändert 12 Sitzen, stellt die CDU wieder die größte Fraktion im Gemeinderat Grafschaft und nimmt somit gerne erneut die Führungsverantwortung an, die ihr durch das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zuteilwurde. Mit der Wahl eines Fraktionsvorstands wurde nun der Grundstein hierfür gelegt. Neu an der Spitze der Fraktion steht mit Roland Schaaf ein... mehr...

Event+
 

Tolle Sommeraktion auf dem Riedener Waldsee

Ju-Jutsu Club Tanaka auf Hoher See

Rieden. Als diesjähriges Sommerfest hatte der JJC Tanaka Rieden zur Bootstour auf dem Waldsee eingeladen. Das Wetter zeigte sich für diesen Anlass von seiner besten Seite, nicht zu heiß, sodass sich nur wenige Badegäste zum Schwimmen im See aufhielten und sie somit die ganze Wasserfläche ausnutzen konnten. Die dort ansässige Firma Seal Tours stellte uns diverse Boote wie Kajaks, Kanadier zu Verfügung. mehr...

MSV Leichtathlet*innen bei „Deutschland sucht den Überflieger“

Springen mit Malaika Mihambo in Köln

Meckenheim. Am Samstag, 22. Juni 2024, nahmen einige junge Leichtathlet*innen des Meckenheimer Sportvereins bei strahlendem Sommerwetter an dem großen Benefiz-Event „Springen mit Malaika“ in Köln teil. Die Veranstaltung zugunsten des gemeinnützigen Vereins „Herzsprung“, gegründet von Malaika Mihambo, bot eine spannende Gelegenheit für die Teilnehmenden. Jeder Weitsprung aus dem Stand auf der bereitgestellten Bahn zählte und brachte pro 50 Zentimeter einen Euro ein. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Ortsschild entwendet

Aus dem Polizeibericht

Ortsschild entwendet

Krümmel. In der Nacht zu Sonntag, 23. Juni, wurde die Ortstafel von Krümmel an der L 267, am Ortseingang von Dierdorf kommend, gestohlen. Die Polizei Montabaur bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02602-92260 oder per E-Mail an pimontabaru@polizei.rlp.de zu melden.ROB mehr...

Promillefahrt bei Villip

Aus dem Polizeibericht...

Promillefahrt bei Villip

Wachtberg. Am Dienstag, den 25.06.2024, sicherten Beamte der Polizeiwache Meckenheim/Rheinbach den Führerschein einer 38-jährigen Autofahrerin aus Wachtberg. Ihre unsichere Fahrweise war gegen 12 Uhr zwei Zeugen aufgefallen, als sie von Villip nach Arzdorf unterwegs war. mehr...

Fahrer torkelte, lallte und hatte keinen Führerschein

Rollerfahrer mit knapp 2,7 Promille unterwegs

Fahrer torkelte, lallte und hatte keinen Führerschein

Eitorf. Am Dienstag (25. Juni) führten Polizisten in Eitorf auf der Wecostraße eine Verkehrskontrolle durch. Dabei kam ihnen gegen 21:40 Uhr ein Kleinkraftrad in Fahrtrichtung Ortsmitte entgegen, dessen Fahrer deutliche Schlangenlinien fuhr. mehr...

Langjährige Mitglieder geehrt

SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Langjährige Mitglieder geehrt

Neuwied. Die SPD Niederbieber-Segendorf versammelte sich zu einer besonderen Veranstaltung, um ihre langjährigen Mitglieder aus den Jahren 2023 und 2024 gebührend zu ehren. Bei einer feierlichen Zeremonie... mehr...

Verwaltung geschlossen

VG Altenahr. Am Freitag, 05. Juli 2024, ist das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr aufgrund des diesjährigen Betriebsausflugs geschlossen. Die Erreichbarkeit per Telefon oder E-Mail ist an diesem Tag ebenfalls nicht möglich. mehr...

Ka+Ki Rot-Weiß triumphiert

Erfolgreiche Fußball-Dorfmeisterschaft 2024 in Dieblich

Ka+Ki Rot-Weiß triumphiert

Dieblich. Nach Grußworten des Ortsbürgermeisters Christoph Jung und des Vereinsvorsitzenden Mauro Löschmann wurde das Dorfturnier bei strahlendem Sonnenschein mit einem Einlagespiel zwischen einer Auswahl der Freunde vom Kloster Kühr und einer ehemaligen Damenmannschaft eröffnet. mehr...

Starkes Rennen
von Flavia Pellegrino Fernandes

Dritter Lauf der NLS auf der Nürburgring-Nordschleife

Starkes Rennen von Flavia Pellegrino Fernandes

Mayen. Es war ein hartes Rennen für Flavia Pellegrino Fernandes vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC, die mit ihrem Team Keevin Sports and Racing und ihren altbewährten Teamkollegen Juha Miettinen und Dan Berghult beim 3. Lauf der NLS auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start ging. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Man muss Herr Samed nicht in all seinen Sichtweisen zustimmen, und gerade zum Klima(wandel) hat ja heute eh jeder seine eigene, unverrückbare Meinung, nur: Überliefert und wissenschaftlich untermauert sind eben auch die Hochwasser an der Ahr vom 21. Juli 1804 (63 Tote) und 13.06.1910 (danach wollte...
Amir Samed :
Es ist allein anhand der drei Ereignissen 1804, 1910 und 2021 unübersehbar, dass solche extremen Hochwasserkatastrophen an der Ahr immer wieder vorkamen und wahrscheinlich auch in Zukunft stattfinden. Ganz egal was man den Menschen heute auch zum “Klimaschutz” erzählen mag....
juergen mueller:
Man müsste froh sein, dass es einen so versierten, sachverständigen und realitätsoffenen Menschen wie Herrn Samed gibt, könnte man seinen Behauptungen auch nur eingeschränkt Glauben schenken, entsprechen sie doch seiner schon fast krankhaften Ideologie, die darrin ausufert, die Hochwasserkatastrophe...

Diskussion zur Vorgartenkontrolle

Amir Samed:
Solange die Landschaft mit Solarpanelen, sogenannten "Solarfarmen", Hektarweise zugestellt wird und diese damit "aufheizen", solange die gigantischen Windkraftanlagen mit ihren Fundamenten den Boden verdichten und versiegeln sowie im Durchschnitt 2 Hektar Wald dafür weichen müssen, gleichzeitig den...

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Amir Samed :
Es scheint, dass sich am Ende doch die immer drängender werdenden Herausforderungen der Realität gegen die Phrasen-Maschine durchsetzen. Den Rest erledigt der demokratische Druck der Wähler, die dafür sorgen, dass bei der SPD existenzielle Ängste ausbrechen. Wie schreibt der Kolumnist Harald Martenstein?...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service