Das Tierheim Andernach präsentiert seine „Tiere der Woche“

Vierbeiner suchen Familienanschluss

27.06.2024 - 08:36

Andernach. Das Tierheim Andernach präsentiert seine „Tiere der Woche“.


Blue: Mischling - männlich/kastriert - * ca. 2011 - Schulterhöhe ca. 55 cm / 40kg


Blue kam ins Tierheim, da sein Besitzer ins Altenheim gezogen ist. Anfangs war er ziemlich durch den Wind und verstand nicht, was mit ihm passierte. Sein Leben lag völlig in Scherben. Gerade für ältere Hunde, die ihr Leben lang glücklich, in Ruhe und Frieden mit ihren Menschen zusammengelebt haben, ist es besonders schwer, plötzlich im Tierheim zu landen. Alles Vertraute ist mit einem Schlag weg.

Inzwischen hat sich Blue zwar eingelebt, doch er ist ziemlich unglücklich im Tierheim. Der Stress, die vielen anderen Hunde und viel zu wenig Aufmerksamkeit setzen ihm psychisch doch ziemlich zu.

Blue ist völlig unkompliziert und kann auch gerne zu Hundeanfängern vermittelt werden. Er ist stubenrein, kann problemlos stundenweise alleine zuhause bleiben, fährt gerne im Auto mit und ist mit Artgenossen gut verträglich. Er hat ein leichtes Herznebengeräusch und benötigt deshalb täglich eine Tablette. Für sein Alter ist Blue noch fit und kann problemlos noch eine bis eineinhalb Stunden am Stück spazieren gehen. Wer hat noch ein Plätzchen für den (fast) anspruchslosen Opi frei?


Mimi: Beagle Mix - weiblich - kastriert - * Mai 2018 ca. 40-45 cm Schulterhöhe


Mimi hatte bisher wirklich kein schönes Leben. Mimi stammt ursprünglich aus Polen. Dort wurde sie in einem Holzverschlag gehalten und meist nur mit trockenem Brot gefüttert. Sie hatte keine sozialen Kontakte und durfte auch sonst nichts kennenlernen.

Irgendwann kam dann ein Mann, dem Mimi „so leid tat“ und kaufte sie dem Besitzer ab. Mimi kam vom Regen in die Traufe, denn als sie mit nach Deutschland in ihr neues Zuhause geholt wurde, erwartete sie kein schönes Familienleben. Stattdessen wurde sie in die Garage gesteckt um viele Welpen zu gebären.

Nun wurde die Zucht (man kann es eher Vermehrer nennen) glücklicherweise beendet und Mimi wurde von ihren Besitzern im Tierheim abgegeben, da man sie auf die Schnelle nicht verkauft bekam.

Mimi freut sich auch immer einen Ast in den Bauch, wenn sie von ihren Gassigängern zu einem Spaziergang abgeholt wird. Sie hat so viel Nachholbedarf. Mimi ist stubenrein, kann super alleine bleiben (ihr Zwinger ist immer der ordentlichsten und saubersten im ganzen Tierheim) . Außerdem fährt sie prima im Auto mit.

Leider hat ihre Vergangenheit aber auch Spuren hinterlassen, denn Mimi ist nur bedingt mit anderen Hunden verträglich. Sie läuft zwar gut im Rudel mit, kann es aber nicht leiden, wenn ihr ein Hund auf die Pelle rückt. Im neuen Zuhause sollte auf jeden Fall Einzelhund sein. Aufgrund ihres Jagdtriebes kann sie auch nicht mit Katzen oder Kleintieren zusammenleben. Außerdem zeigt sich Mimi im Haus sehr territorial und würde fremde Menschen, die einfach das Grundstück betreten, auch durchaus beißen. Ihre neuen Besitzer sollten daher unbedingt Hundeerfahrung mitbringen. Mimi muss lernen, dass sie nicht alles kontrollieren und entscheiden muss, sondern dass dafür ihre Menschen verantwortlich sind.


Phillippo: EKH - männlich/ kastriert - geboren ca. 2019


Phillippo wurde in Andernach-Miesenheim gefunden, trotz Katzenschutzverordnung war er weder kastriert noch gechippt, dies wurde inzwischen nachgeholt. Philippo ist noch etwas zurückhaltend, taut aber immer mehr auf, seit er sich sein Zimmer mit einer weiteren Katze teilt. Nachdem er anfangs nur versteckt in seiner Höhle lag, erkundet er nun auch sein Zimmer und kommt sofort angerannt, wenn das Futter geliefert wird. Phillippo scheint sehr sozial zu sein und könnte ohne weiteres in Katzengesellschaft vermittelt werden. Nach Eingewöhnung hätte er gerne wieder Freigang in einer verkehrsberuhigten Umgebung.


Blessi - EKH - weiblich/ kastriert - geboren ca. 2012


Blessi kam als Fundtier ins Tierheim, vermisst hat sie leider niemand.

Leider wurden Umfangsvermehrungen in ihren Ohren festgestellt, eine Biopsie ergab, dass diese bösartig sind. Blessi ist eine richtig lebensfrohe Katze und das Gute ist, dass der Krebs nicht gestreut hat. Blessi müssen die Gehörgänge entfernen werden. Blessi ist dann zwar taub, aber das wird an ihrer Lebensfreude sicher nichts ändern.

Super wäre, wenn Blessi nach ihrer Operation (09.07.24) ein gutes Zuhause finden würde. Sie könnte aber auch schon vorher ausziehen, denn Zuhause wird man bekanntlich viel schneller gesund. Die Kosten für die OP werden selbstverständlich vom Tierheim übernommen.

Sie sollte aufgrund ihrer Taubheit nicht mehr in den Freigang, würde sich aber über einen gesicherten Balkon oder katzensicheren Garten sehr freuen. Blessi braucht andere Katzen nicht, um glücklich zu sein. Vermutlich wäre sie am liebsten Einzelkatze, könnte sich aber mit einem älteren Kater sicher auch arrangieren.

Weitere Infos: Tierheim Andernach, Augsbergweg 62, 56626 Andernach, Tel.: 02632/44343, www.tierheim-andernach.de, info@tierheim-andernach.de.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Regional+
 

Spezialkräfte überwältigten den Mann

36-Jähriger bedroht Polizisten mit Messer

Siegburg. Am Freitagabend (28. Juni) gegen 20:50 Uhr wurde die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus am Adolf-Kolping-Platz in Siegburg gerufen. Zuvor meldete sich telefonisch ein Mann auf der Polizeileitstelle, der angab, dass er nicht wisse, wo er richtige Hilfe bekomme und in eine Spezialklinik wolle. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Blick hinter die Kulissen

Doppelpraktikum bei Diedenhofen im Bundestag

Blick hinter die Kulissen

Kreis Neuwied. Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages: Für eine Woche absolvierten die zwei 17-Jährigen David Wetzler und Aghid Al-Masalmeh aus dem Landkreis Neuwied ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Hier berichten sie von ihren Erfahrungen. mehr...

Zielführender Austausch

Erwin Rüddel besucht neue Leiterin der Agentur für Arbeit Neuwied

Zielführender Austausch

Kreis Neuwied. Nach gut einem halben Jahr auf ihrer neuen Position trafen sich jetzt die neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Neuwieder Agentur für Arbeit, Stefanie Adam, und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu einem „guten und zielführenden Austausch!“ mehr...

Rheinland-pfälzischer Investitionsstock 2024

Ebling: 273.000 Euro für Bad Hönningen, Leutesdorf und Oberraden

Bad Hönningen/Leutesdorf/Oberraden. Die Stadt Bad Hönningen sowie die Ortsgemeinden Leutesdorf und Oberraden (alle Landkreis Neuwied) erhalten jeweils eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. mehr...

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach

Amtspokal

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Der diesjährige Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach findet am Wochenende vom 19. bis 21. Juli in Waldbreitbach statt. Den Auftakt übernehmen die Alten Herren am Freitag, 19. Juli, ab 18 Uhr. mehr...

Olympischer Gedanke zählte

Sommer-Skiolympiade des TV Rengsdorf

Olympischer Gedanke zählte

Rengsdorf. Auf dem Kleinspielfeld der Astrid-Lindgren-Schule in Rengsdorf tummeln sich am Dienstagabend zu ungewohnter Zeit eine Menge Kinder und Eltern. Bunte Hütchen auf der Erde, Stangen zum Überspringen, Reifen zum Hüpfen, alles scheinbar wild über die Fläche verteilt. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Peer M.:
Wenn etwas unnötig war, dann Tote auf den Campingplätzen und somit auch Hubschrauberaktionen um diese zu retten. Es ist doch nicht zuletzt auch die Aufgabe eines Campingplatzbetreibers, das Wetter und die Vorhersagen stets zu beobachten um dann adäquat reagieren zu können und die Plätze frphzeitig zu...
K. Schmidt:
Man muss Herr Samed nicht in all seinen Sichtweisen zustimmen, und gerade zum Klima(wandel) hat ja heute eh jeder seine eigene, unverrückbare Meinung, nur: Überliefert und wissenschaftlich untermauert sind eben auch die Hochwasser an der Ahr vom 21. Juli 1804 (63 Tote) und 13.06.1910 (danach wollte...
Amir Samed :
Es ist allein anhand der drei Ereignissen 1804, 1910 und 2021 unübersehbar, dass solche extremen Hochwasserkatastrophen an der Ahr immer wieder vorkamen und wahrscheinlich auch in Zukunft stattfinden. Ganz egal was man den Menschen heute auch zum “Klimaschutz” erzählen mag....
Amir Samed:
Nun ist grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, wenn sich Parteien auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander verständigen. Das gab es schon häufiger. Es ist aber interessant, wer in diesen Verhaltenskodex-Klub eingeladen wird und wer nicht. Wer zertifiziert Demokratinnen und Demokraten? Wer...
Maria Anna Hartmann:
Sogar der OB, David Langner, war in Neuendorf zum Gespräch vor Ort. Mir erscheint die SPD auf Augenhöhe mit den Bürgern und Bügerinnen hier zu sprechen und nicht "von oben herab". Viel mehr habe ich den Eindruck, dass die AfD-Vertreter hier Zeit haben und Kontakte nutzen, um Ressentiments gegen Menschen...
Rolf Weber:
Ich bezweifle stark, dass sich die AfD jetzt zur Arbeiter- und Arbeitnehmerpartei entwickelt. Vielmehr vermute ich, dass das Ergebnis in den linksrheinischen Stadtteilen auf die hohe Frustration der Bürger zurückzuführen ist. Die "alten" Parteien haben diese Stadtteile in den letzten Jahren einfach...
Amir Samed :
Mit moralischer Dauererregung lässt sich keine schlechte Regierungsleistung überdecken. ‚Gegen rechts‘ ist keine Politik. Wähler kreuzen nicht AfD an, weil sie sich die Rückkehr des Nationalsozialismus wünschen, sondern eine Politik, die sich wieder der zentralen Probleme im Land annimmt. Klimaangst...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service