Kaleidoskop Verein für Nachbarschaftshilfe Meckenheim e. V.

Wohltätigkeitsbasar war voller Erfolg

19.11.2013 - 10:43

Meckenheim. Auch in diesem Jahr erwies sich der Wohltätigkeitsbasar von Kaleidoskop - Verein für Nachbarschaftshilfe Meckenheim e.V. wieder als großer Publikumsmagnet. Schon vor Beginn wartete eine größere Menschenmenge geduldig vor dem Eingang von Meckenheims Schützenhalle. Sobald sich um 10 Uhr die Türen öffneten, strömten die Besucher in Scharen in die Schützenhalle, um das umfangreiche Warenangebot an Bekleidung aller Art, Lederwaren, Accessoires, Schmuck, Haushaltsartikeln, Spielwaren und Büchern in Augenschein zu nehmen. Man kann wohl annehmen, dass alle Schnäppchenjäger auf ihre Kosten kamen. Zwischendurch konnten sich die Besucher bei Kaffee, Kuchen, kleinen Speisen und Getränken stärken, um dann erneut in dem interessanten Warensortiment auf die Suche zu gehen. Es wurden schätzungsweise 1000 Besucher gezählt. Wie immer wurde während des Basars ein großer Teil der im vergangenen Jahr durch die 22 engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Vereins erwirtschafteten Geldmittel an bedürftige Meckenheimer Bürger verteilt. So konnte in diesem Jahr ein Gesamtbetrag von knapp 20.000 Euro für bedürftige Familien und Einzelpersonen bereitgestellt werden.

Für viele sicher ein willkommenes vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Auch der Umsatz des diesjährigen Basars konnte sich durchaus wieder sehen lassen. Es wurden rund 5.000 Euro eingenommen. Marianne Mickley, die Vorsitzende von Kaleidoskop, war mit dem Ergebnis höchst zufrieden.

„Mit diesem Betrag“, so Mickley, „haben wir eine gute Basis geschaffen, um auch im nächsten Jahr bedürftigen Menschen in Meckenheim helfen zu können.“

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -Mitarbeiter beantwortenam 4. Juli von 14 bis 19 Uhr Fragen am Kundencenter

SWN veranstalten Photovoltaik-Infotag

Neuwied. Lohnt sich eine Photovoltaikanlage? Was ist der Unterschied zwischen einem Kauf- und Pachtmodell? Welche Vorteile gibt es bei den Stadtwerken Neuwied (SWN)? Diese und andere Fragen beantworten Mitarbeiter der SWN am Donnerstag, 4. Juli, von 14 bis 19 Uhr am Kundencenter in der Langendorfer Straße 100. mehr...

St. Michael Feldkirchen

Konzert

Neuwied-Feldkirchen. Gemeinsam mit dem dortigen Kirchenmusiker Jörg Rasbach am Klavier präsentieren die beiden Sopranistinnen Lea Jakob und Lucia Jakob am Sonntag, 14. Juli, 19 Uhr, einen reichen Strauß an Kunstliedern und Duetten. Der Kirchenraum von St. Michael ist seit März aufgrund der zur Seite geräumten Bänke und der Bestuhlung, bei der die Gemeinde ihre Gottesdienste im Kreis feiert, stark verändert und lädt ein, etwas Neues auszuprobieren. mehr...

Regional+
 

Kinder- und Jugendchor Plaidt erfahren ihr größtes Konzert

Grandioses Spektakel in Düsseldorf vor einmaliger Kulisse

Plaid. Seit Gründung des Kinder- und Jugendchores Plaidt sorgen Chorleitung und der verantwortliche Vorstand stets für besondere Highlights für die Sängerinnen und Sänger. Ob Chorwochenenden in tollen Jugendherbergen, OpenAir-Veranstaltungen mit dem Singbus, Konzerte als Rock´n´Pop-Chor & Band oder Motto-Konzerte wie zum Beispiel „Disney - Völlig unverfroren und neu verföhnt“ - All dies begeistert... mehr...

Neuwieder qualifiziert sich für Kanu-Marathon-EM

Neuwied/Koblenz. Julian Kaske (18) aus Neuwied, der für den WSV Koblenz-Metternich startet, fuhr auf den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathon in Cottbus über die Strecke von 22,6 km gemeinsam mit seinem Zweierpartner Rasmus Schwandt (18) als zweitbestes deutsches Boot (insgesamt Vierter) über die Ziellinie und qualifizierte sich dadurch für die Kanu-Marathon Europameisterschaft, die vom 24. bis 28. Juli in Poznan/Polen stattfindet. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Verwahrloster und betrunkener Mann uriniert in der Schloßstraße

Renitenter 43-Jähriger in Neuwied festgenommen: Polizei und Ordnungsamt im Einsatz

Verwahrloster und betrunkener Mann uriniert in der Schloßstraße

Neuwied. Am 27. Juni 2024 gegen 12.15 Uhr, meldeten Zeugen eine betrunkene und augenscheinlich verwahrloste Person in der Schloßstraße, die dort auf offener Straße urinierte. Bei einer zunächst durchgeführten... mehr...

IPad Pro im Wert von 1450 Euro gestohlen

Fahndung nach einem Tatverdächtigen in Neuwied

IPad Pro im Wert von 1450 Euro gestohlen

Neuwied. Am 10.04.2024 gegen 11 Uhr betrat ein unbekannter männlicher Täter den Expert Klein in Neuwied. Der Täter nahm ein IPad Pro im Wert von knapp mehr...

Blick hinter die Kulissen

Doppelpraktikum bei Diedenhofen im Bundestag

Blick hinter die Kulissen

Kreis Neuwied. Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages: Für eine Woche absolvierten die zwei 17-Jährigen David Wetzler und Aghid Al-Masalmeh aus dem Landkreis Neuwied ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Hier berichten sie von ihren Erfahrungen. mehr...

Zielführender Austausch

Erwin Rüddel besucht neue Leiterin der Agentur für Arbeit Neuwied

Zielführender Austausch

Kreis Neuwied. Nach gut einem halben Jahr auf ihrer neuen Position trafen sich jetzt die neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Neuwieder Agentur für Arbeit, Stefanie Adam, und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu einem „guten und zielführenden Austausch!“ mehr...

Rheinland-pfälzischer Investitionsstock 2024

Ebling: 273.000 Euro für Bad Hönningen, Leutesdorf und Oberraden

Bad Hönningen/Leutesdorf/Oberraden. Die Stadt Bad Hönningen sowie die Ortsgemeinden Leutesdorf und Oberraden (alle Landkreis Neuwied) erhalten jeweils eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. mehr...

Gold für Annika Marzina, Klaus-Jörg Marzina und Raphael Bauder

SIG Koblenz bei der Alpentour Trophy Schladming/Dachstein - insgesamt zehn Goldmedaillen

Gold für Annika Marzina, Klaus-Jörg Marzina und Raphael Bauder

Koblenz. Vier spannende und erfolgreiche Mountainbike Tage sind leider schon Geschichte. Die Alpentour Trophy ist ein weltweit bekanntes, viertägiges Mountainbike Event für Profis, Amateure und Hobbybiker. mehr...

Zwei Goldmedaillen
für Thea Dimitrova

Koblenzer Ruderclub Rhenania

Zwei Goldmedaillen für Thea Dimitrova

Koblenz. Bei den leichten Juniorinnen der Altersklasse U19 erruderte Thea Dimitrova zwei Goldmedaillen und damit zwei Meistertitel. Im zwölf Boote-Feld des Leichtgewichts- Doppelzweiers konnte sich Dimitrova... mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Peer M.:
Wenn etwas unnötig war, dann Tote auf den Campingplätzen und somit auch Hubschrauberaktionen um diese zu retten. Es ist doch nicht zuletzt auch die Aufgabe eines Campingplatzbetreibers, das Wetter und die Vorhersagen stets zu beobachten um dann adäquat reagieren zu können und die Plätze frphzeitig zu...
K. Schmidt:
Man muss Herr Samed nicht in all seinen Sichtweisen zustimmen, und gerade zum Klima(wandel) hat ja heute eh jeder seine eigene, unverrückbare Meinung, nur: Überliefert und wissenschaftlich untermauert sind eben auch die Hochwasser an der Ahr vom 21. Juli 1804 (63 Tote) und 13.06.1910 (danach wollte...
Amir Samed :
Es ist allein anhand der drei Ereignissen 1804, 1910 und 2021 unübersehbar, dass solche extremen Hochwasserkatastrophen an der Ahr immer wieder vorkamen und wahrscheinlich auch in Zukunft stattfinden. Ganz egal was man den Menschen heute auch zum “Klimaschutz” erzählen mag....
Amir Samed:
Nun ist grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, wenn sich Parteien auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander verständigen. Das gab es schon häufiger. Es ist aber interessant, wer in diesen Verhaltenskodex-Klub eingeladen wird und wer nicht. Wer zertifiziert Demokratinnen und Demokraten? Wer...
Maria Anna Hartmann:
Sogar der OB, David Langner, war in Neuendorf zum Gespräch vor Ort. Mir erscheint die SPD auf Augenhöhe mit den Bürgern und Bügerinnen hier zu sprechen und nicht "von oben herab". Viel mehr habe ich den Eindruck, dass die AfD-Vertreter hier Zeit haben und Kontakte nutzen, um Ressentiments gegen Menschen...
Rolf Weber:
Ich bezweifle stark, dass sich die AfD jetzt zur Arbeiter- und Arbeitnehmerpartei entwickelt. Vielmehr vermute ich, dass das Ergebnis in den linksrheinischen Stadtteilen auf die hohe Frustration der Bürger zurückzuführen ist. Die "alten" Parteien haben diese Stadtteile in den letzten Jahren einfach...
Amir Samed :
Mit moralischer Dauererregung lässt sich keine schlechte Regierungsleistung überdecken. ‚Gegen rechts‘ ist keine Politik. Wähler kreuzen nicht AfD an, weil sie sich die Rückkehr des Nationalsozialismus wünschen, sondern eine Politik, die sich wieder der zentralen Probleme im Land annimmt. Klimaangst...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service