Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Saison 2018/19 - Aktuell

Oberligisten erneut erfolgreich

Rot-Weiß und TuS Koblenz landen klare Siege in den Vorbereitungsspielen

Oberligisten erneut erfolgreich

Keigo Moriyasu legte einen starken Auftritt bei seinem ersten Auftritt im Trikot von Rot-Weiß Koblenz hin.Foto: TH

05.02.2019 - 10:51

Koblenz. Vorbereitungssiege im Doppelpack. Die beiden Koblenzer Oberligisten scheinen auf einem guten Weg zu sein. Am Wochenende siegten beide Clubs bei ihren Testspielen über den BC Ahrweiler (2:0) und Rot-Weiß Hadamar (3:1). Während der TuS-Erfolg über den Rheinlandligisten von der Ahr bereits das letzte Testspiel vor dem Punktspielauftakt darstellte, hat Spitzenreiter Rot-Weiß Koblenz noch ein weiteres Vorbereitungsspiel auf seinem Testspielplan.


RW Koblenz - RW Hadamar 3:1 (2:1)


Zweiter Test, zweiter Sieg. Beim Spitzenreiter der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar läuft alles nach Plan. Dem etwas beschwerlichen Jahresauftakt in Wirges folgte ein sicherer 3:1-Erfolg über Rot-Weiß Hadamar. „Das war schon recht ordentlich, was die Mannschaft heute hier, vor allem in der ersten Halbzeit, gezeigt hat“, freute sich Coach Fatih Cift über den Fitnessstand seiner Mannschaft.

Schon kurz nach der Pause hatten die Gastgeber die Partie durch den Treffer von Marcus Fritsch entschieden. Dies war bereits das 3:1 und somit die Vorentscheidung in einer Partie, in der die Gastgeber mit einem Doppelpack früh die Weichen auf Sieg stellten. Innerhalb von sechzig Sekunden hatte Neuzugang Necmi Gür (21.) und Keigo Moriyasu (22.) für die sichere Führung gesorgt. Letzterer gilt als zweiter Neuzugang im Lager der Gastgeber. Moriyasu, Sohn des japanischen Nationaltrainers Hajime Moriyasu (35 Länderspiele/1 Treffer), soll nach Abschluss der Formalitäten endgültig zum Kader stoßen. Zuletzt war in beim JPV Marikina (Philippinen) unter Vertrag. Moriyasu war dann auch am dritten Treffer mit beteiligt. Der quirlige Angreifer war unmittelbar vor dem dritten Treffer von Oladimeji Alapi Lafipo im Strafraum gefoult worden.

Auch auf der Gegenseite sollte dann noch ein Japaner ins Rampenlicht rücken. Yuki Noguchi sorgte kurzzeitig, mit dem Anschlusstreffer, für Spannung. Aber eben nur insgesamt für 240 Sekunden. Denn dann setzte Fritsch den Foulelfmeter sicher in die Maschen und sorgte damit für den Sieg seiner Farben.

Bis zum Saisonstart gegen den SC Idar-Oberstein am 2. März sollen noch mindestens zwei Vorbereitungsspiele über die Bühne gehen. Interessant vor allem der Test gegen den Ligarivalen FC Karbach am 9. Februar. Aber auch fünf Tage später, dann kommen die Sportfreunde Eisbachtal, werden die Kicker von Fatih Cift noch einmal gefordert. Ob dann in den gut zwei Wochen zwischen dem letzten Test und dem ersten Punktspiel noch ein weiteres Spiel terminiert wird, steht aktuell noch nicht fest.

Rot-Weiß Koblenz: Oost (46. Sahin), Meinert, Kraemer, Gür, Arndt, Hillen (60. Jusufi), Fritsch (68. Reinhardt), Miles, Schmidt (46. Alebiosu), Yilma (68. Weidenbach).


TuS Koblenz - BC Ahrweiler 2:0 (1:0)


Nach einer, vor allem dem Wetter geschuldeten, holprigen Vorbereitung zeigte die TuS am Sonntag gegen den BC Ahrweiler eine gelungene Generalprobe. Vor allem in den ersten 45 Minuten erarbeite sich das Team von Anel Dzaka zahlreiche Möglichkeiten. „Wir hätten zur Pause klarer führen können, wenn nicht sogar müssen“, gab sich der Chef der TuS zufrieden. Sein Team hatte sich phasenweise im Minutentakt Chancen erarbeitet. Doch zu einem Treffer langte es nur mittels einer Standardsituation. Hier sorgte Justin Klein (27.) mit einem Freistoß für den ersten Treffer.

Nach der Pause gelang es den Gästen, die Partie offener zu gestalten. So war auch der Ahrweiler Coach Jonny Susa zufrieden: „Wir haben uns gut verkauft. Die Zuschauer haben phasenweise einen Leistungsvergleich auf sehr hohen Niveau erlebt“. Trotzdem sollten die knapp 180 Zuschauer, sofern das Herz für die TuS schlug, noch einmal feiern. Amodou Abdullei vollendete einen sehenswerten Angriff von Justin Klein und Neuzugang Hakeen Araba zum 2:0 Endstand.

Für die TuS war dies das dritte und letzte Vorbereitungsspiel auf die zweite Saisonhälfte. Bereits am kommenden Samstag geht es beim VfB Dillingen wieder um Punkte. Bei der Neuauflage, der im September abgebrochen Partie geht es darum sich in der Tabelle weiter nach oben zu schieben. Bei einem Sieg würden die Schängel bis auf Platz fünf klettern. Mit dabei sind hier dann wohl auch die beiden Neuzugänge Ugur Dündar und Hakeem Araba die gegen den ABC zur Anfangsformation gehörten. Ein Fragezeichen steht dagegen hinter Marc Richter. Der A-Jugendliche stand am Sonntag im Kader und kam in der Schlussphase sogar zu einem Kurzeinsatz.

TuS Koblenz: Paucken, Dündar (78. Lubaki), von der Bracke, Stahl, Araba (78. Gonzalez), Abdullei (85. Richter), Klein (85. Arslan), Könighaus, Softic (85. Szymczak), Muharemi (70. Kabashi), Waldminghaus. TH

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Regional+
 

Spezialkräfte überwältigten den Mann

36-Jähriger bedroht Polizisten mit Messer

Siegburg. Am Freitagabend (28. Juni) gegen 20:50 Uhr wurde die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus am Adolf-Kolping-Platz in Siegburg gerufen. Zuvor meldete sich telefonisch ein Mann auf der Polizeileitstelle, der angab, dass er nicht wisse, wo er richtige Hilfe bekomme und in eine Spezialklinik wolle. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Blick hinter die Kulissen

Doppelpraktikum bei Diedenhofen im Bundestag

Blick hinter die Kulissen

Kreis Neuwied. Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages: Für eine Woche absolvierten die zwei 17-Jährigen David Wetzler und Aghid Al-Masalmeh aus dem Landkreis Neuwied ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Hier berichten sie von ihren Erfahrungen. mehr...

Zielführender Austausch

Erwin Rüddel besucht neue Leiterin der Agentur für Arbeit Neuwied

Zielführender Austausch

Kreis Neuwied. Nach gut einem halben Jahr auf ihrer neuen Position trafen sich jetzt die neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Neuwieder Agentur für Arbeit, Stefanie Adam, und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu einem „guten und zielführenden Austausch!“ mehr...

Rheinland-pfälzischer Investitionsstock 2024

Ebling: 273.000 Euro für Bad Hönningen, Leutesdorf und Oberraden

Bad Hönningen/Leutesdorf/Oberraden. Die Stadt Bad Hönningen sowie die Ortsgemeinden Leutesdorf und Oberraden (alle Landkreis Neuwied) erhalten jeweils eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. mehr...

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach

Amtspokal

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Der diesjährige Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach findet am Wochenende vom 19. bis 21. Juli in Waldbreitbach statt. Den Auftakt übernehmen die Alten Herren am Freitag, 19. Juli, ab 18 Uhr. mehr...

Olympischer Gedanke zählte

Sommer-Skiolympiade des TV Rengsdorf

Olympischer Gedanke zählte

Rengsdorf. Auf dem Kleinspielfeld der Astrid-Lindgren-Schule in Rengsdorf tummeln sich am Dienstagabend zu ungewohnter Zeit eine Menge Kinder und Eltern. Bunte Hütchen auf der Erde, Stangen zum Überspringen, Reifen zum Hüpfen, alles scheinbar wild über die Fläche verteilt. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Peer M.:
Wenn etwas unnötig war, dann Tote auf den Campingplätzen und somit auch Hubschrauberaktionen um diese zu retten. Es ist doch nicht zuletzt auch die Aufgabe eines Campingplatzbetreibers, das Wetter und die Vorhersagen stets zu beobachten um dann adäquat reagieren zu können und die Plätze frphzeitig zu...
K. Schmidt:
Man muss Herr Samed nicht in all seinen Sichtweisen zustimmen, und gerade zum Klima(wandel) hat ja heute eh jeder seine eigene, unverrückbare Meinung, nur: Überliefert und wissenschaftlich untermauert sind eben auch die Hochwasser an der Ahr vom 21. Juli 1804 (63 Tote) und 13.06.1910 (danach wollte...
Amir Samed :
Es ist allein anhand der drei Ereignissen 1804, 1910 und 2021 unübersehbar, dass solche extremen Hochwasserkatastrophen an der Ahr immer wieder vorkamen und wahrscheinlich auch in Zukunft stattfinden. Ganz egal was man den Menschen heute auch zum “Klimaschutz” erzählen mag....
Amir Samed:
Nun ist grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, wenn sich Parteien auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander verständigen. Das gab es schon häufiger. Es ist aber interessant, wer in diesen Verhaltenskodex-Klub eingeladen wird und wer nicht. Wer zertifiziert Demokratinnen und Demokraten? Wer...
Maria Anna Hartmann:
Sogar der OB, David Langner, war in Neuendorf zum Gespräch vor Ort. Mir erscheint die SPD auf Augenhöhe mit den Bürgern und Bügerinnen hier zu sprechen und nicht "von oben herab". Viel mehr habe ich den Eindruck, dass die AfD-Vertreter hier Zeit haben und Kontakte nutzen, um Ressentiments gegen Menschen...
Rolf Weber:
Ich bezweifle stark, dass sich die AfD jetzt zur Arbeiter- und Arbeitnehmerpartei entwickelt. Vielmehr vermute ich, dass das Ergebnis in den linksrheinischen Stadtteilen auf die hohe Frustration der Bürger zurückzuführen ist. Die "alten" Parteien haben diese Stadtteile in den letzten Jahren einfach...
Amir Samed :
Mit moralischer Dauererregung lässt sich keine schlechte Regierungsleistung überdecken. ‚Gegen rechts‘ ist keine Politik. Wähler kreuzen nicht AfD an, weil sie sich die Rückkehr des Nationalsozialismus wünschen, sondern eine Politik, die sich wieder der zentralen Probleme im Land annimmt. Klimaangst...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service