- Anzeige - 2 x 2 Eintrittskarten für das Kölner Sommerfestival zu gewinnen

Vier hochklassige Produktionen – so überraschend wie inspirierend!

Vier hochklassige Produktionen – so überraschend wie inspirierend!

ELVIS – TRIBUTE ARTIST WORLD TOUR feiert am 23. Juli Premiere. Foto: Shawn Clush/Quelle: ATG Entertainment

25.06.2024 - 15:44

Köln. Vom 10. Juli bis 4. August heißt es in der Kölner Philharmonie: Bühne frei für das 35. Kölner Sommerfestival! Das Publikum darf sich auf vier hochklassige und mitreißende Produktionen freuen. Jede für sich einzigartig, überraschend und inspirierend.

Los geht es vom 10. bis 14. Juli mit DIE ZAUBERFLÖTE – IMPEMPE YOMLINGO.

Bereits 2011 sorgte die heitere und mitreißend frische Version der weltbekannten Oper durch das ISANGO ENSEMBLE aus Kapstadt für Furore. Jetzt ist es gelungen, die vor Witz, Charme

und Vitalität nur so sprudelnde Inszenierung endlich wieder nach Deutschland zu holen!

Überraschend anders und doch unverkennbar Mozart: Marimbas und Trommeln statt klassischer Orchesterinstrumente, afrikanische Rhythmen, farbenfrohe Kostüme und eine Spielfreude, die auch Opernmuffel zum Schwärmen bringt! Bei DIE ZAUBERFLÖTE – IMPEMPE YOMLINGO verschmelzen das klassische Meisterwerk und die pulsierende Magie Südafrikas zu einem spektakulären Gesamterlebnis.

Über 35 Mitwirkende – darunter herausragende Gesangssolisten aus den Townships rund um Kapstadt, ein fulminanter Chor sowie ein Musikensemble mit traditionellen Instrumenten – verwandeln die Bühne in einen magischen Schauplatz, der Mozarts rätselhafte Märchenwelt brillant mit afrikanischer Mythologie vereint. In Kapstadt, London, Tokio, Singapur und Paris stürmisch gefeiert, erhielt die Produktion den „Laurence Olivier Award“ sowie den renommierten französischen „Globe de Cristal 2010“ als beste Oper. Einer der Erfolgsgaranten ist Regisseur Mark Dornford-May, dem 2005 der Goldene Berlinale-Bär für seine grandiose Carmen-Adaption „U-Carmen“ verliehen wurde.

Darauf folgt vom 16. bis 21. Juli die außergewöhnlichste und witzigste Ballettcompagnie der Welt – LES BALLETS TROCKADERO DE MONTE CARLO. Das umjubelte Tanzphänomen feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen – in Deutschland exklusiv in der Domstadt! Zuletzt flogen ihnen 2016 die Herzen des Philharmonie-Publikums nur so zu: Den Primaballerinen der „Trocks“, wie sie sich selbst nennen. Allesamt Männer in Tutus und in Spitzenschuhen – und mit Brusthaar und riesigen Füßen bis Größe 47! Urkomisch und auf höchstem tänzerischem Niveau persiflieren sie die überirdische Welt des klassischen Balletts. Und sorgen damit bei Ballett-Kennern und Tanz-Neulingen gleichermaßen für Begeisterungsstürme.

Was 1974 in einem New Yorker Loft begann, ist heute längst Kult! Die „Trocks“ sind während der letzten fünf Jahrzehnten in 665 Städten in 43 Ländern bejubelt und mit zahlreichen internationalen Tanz-Preisen ausgezeichnet worden. Für die diesjährige Tournee, die auch nach Kanada, China, Italien und Japan führt, hat die Compagnie aus ihrem vielfältigen Repertoire ein Jubiläums-Programm zusammengestellt: Darunter der mittlerweile längst zum Kult gewordene zweite Akt aus Tschaikowskis Schwanensee nach der Choreografie von Lew Iwanowitsch Iwanow. Dazu kommen Paquita nach Marius Petipa ebenso wie die Choreografie Go for Barocco, mit der die Ensemblemitglieder in schwarz-weißen Trikots die elegante neoklassische Formsprache George Balanchines persiflieren. Vom 23. bis 28. Juli 2024 wird die Kölner Philharmonie zur Pilgerstädte für alle Fans des „King“: Als Deutschlandpremiere zelebriert die ELVIS – TRIBUTE ARTIST WORLD TOUR Show das musikalische Vermächtnis und das Lebensgefühl des erfolgreichsten Solokünstlers aller Zeiten! Diese mitreißende Hommage, die von Las Vegas die ganze Welt erobert hat, entführt das Publikum auf eine ebenso emotionale wie nostalgische Zeitreise und feiert die Musik und das Lebensgefühl des „King of Rock’n’Roll“.


Über 30 Hits aus allen drei Schaffensperioden


Die Show umfasst über 30 Hits aus allen drei Schaffensperioden: Die 50er Jahre, in denen Elvis zum rebellischen Superstar seiner Zeit wurde und mit seinem typischen Hüftschwung nicht nur seine weiblichen Fans elektrisierte. Das legendäre NBC ´68 Comeback Special, wo der „King“ nach siebenjähriger Abstinenz in einer hautengen schwarzen Leder-Kombi seine spektakuläre Rückkehr als Live-Künstler feierte. Und zum Abschluss die goldene Ära der Konzertjahre von 1969 bis 1977. Im legendären „All-white-Suit“ gab Elvis Presley in dieser Zeit über 1100 Konzerte, allein 635 im International Hotel in Las Vegas. Daneben auch sein bekanntestes Konzert: Das in zahlreiche Länder ausgestrahlte Aloha from Hawaii am 14. Januar 1973 in Honolulu.

Welthits wie „Jailhouse Rock“, „It’s now or never“, „Return to Sender“, „Viva Las Vegas“, „Suspicious Minds“ und „Can’t help falling in Love“ werden von gleich drei der weltbesten und mehrfach preisgekrönten Tribute-Künstlern originalgetreu und mit unglaublicher Energie auf die Bühne gebracht: Shawn Klush, Ben Thompson und Emilio Santoro. Begleitet werden sie von einer hochkarätigen zwölfköpfigen Band und handverlesenen Backgroundsänger*innen.

Zusammen mit einer stimmungsvollen Light-Show und detailgetreuen Kostümen sorgt die Show bei allen Elvis-Fans für ein einzigartiges und unvergessliches Live-Erlebnis!

Zum Abschluss des Festivals ist vom 30. Juli bis 4. August das legendäre BroadwayMusical CABARET erstmals in der Kölner Philharmonie zu erleben. „Willkommen, Bienvenue, Welcome!“ Mit diesen drei Worten lädt Tim Fischer als charismatischer „Conférencier“ in den legendären Kit Kat Club. Dies ist die erste Musicalrolle für den bekannten Chansonnier und Schauspieler – laut DIE WELT „die Rolle seines Lebens!“

Vor fast 60 Jahren startete CABARET vom Broadway aus seinen Siegeszug um die ganze Welt. Die mit acht Oscars prämierte Verfilmung durch Bob Fosse machte Liza Minelli zum Superstar! Das Sommerfestival präsentiert die von Publikum und Presse gleichermaßen gefeierte Inszenierung des renommierten Hamburger St. Pauli Theaters (Regie: Ulrich Waller/Dania Hohmann), die diesen Sommer zum ersten Mal außerhalb der Elbmetropole zu sehen sein wird.

Neben Tim Fischer glänzt in der Aufführung die profilierte Schauspielerin Anneke Schwabe als Sally Bowles sowie ein besonderes Ensemble hochkarätiger Bühnen- und Filmkünstler*innen. Mit einem erstklassigen Live-Orchester, den aufregenden Choreografien von Kim Duddy und Welthits wie „Life is a Cabaret“, „Maybe This Time“, „Mein Herr“ und „Money Money“ entführt CABARET in den Strudel der ausklingenden 1920er Jahre. Das Publikum taucht ein in das rauschhafte Lebensgefühl zwischen Verruchtheit und Verzweiflung, ohne dabei die Warnzeichen der sich anbahnenden Nazizeit zu ignorieren. Das wohl berühmteste Berlin-Musical beweist so einmal mehr, wie aktuell, berührend und zeitlos es ist.

Vorverkauf: Online unter www.atgtickets.de

Ticket-Hotline Kölner Philharmonie: 0221 – 280 280

Nationale Ticket-Hotline: 01806 - 10 10 11 (0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf), sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Preise: DIE ZAUBERFLÖTE – IMPEMPE YOMLINGO

ab Euro 69,90 inkl. Gebühren

LES BALLETS TROCKADERO DE MONTE CARLO

ab Euro 49,90 inkl. Gebühren

ELVIS TRIBUTE ARTISTS WORLD TOUR

ab Euro 69,90 inkl. Gebühren

CABARET

ab Euro 69,90 inkl. Gebühren

Informationen: www.atgtouring.de


2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen


„BLICK aktuell“ verlost 2 x 2 Eintrittskarten für die Premiere von ELVIS – TRIBUTE ARTIST WORLD TOUR am 23. Juli um 20 Uhr. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:


Wo findet das Kölner Sommerfestival statt?


Gewinn-Hotline

0137-8260029

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 2. Juli

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines

Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Förderverein Kindergartenfreunde Bad Hönningen e.V.

Neuer Vorstand

Bad Hönningen. Der Förderverein Kindergartenfreunde Bad Hönningen e.V. verfolgt die satzungsgemäße Aufgabe der Förderung von Bildung und Erziehung der Kinder im Kindergarten St. Peter und Paul Bad Hönningen. Der Verein unterstützt den Kindergarten ideell und materiell über den Rahmen der regulären Etatmittel hinaus. Von den Angeboten des Fördervereins profitieren alle Kindergartenkinder, egal, ob die Eltern Mitgleid im Förderverein sind oder nicht. mehr...

Ehemalige Schützenkönige des JGV Bad Hönningen

Stefan Kochems neuer König der Ehemaligen

Bad Hönningen. Traditionell fand zusammen mit dem Königsschießen der aktiven Junggesellen des JGV Bad Hönningen ebenfalls das Schießen der ehemaligen Schützenkönige statt. Es entwickelte sich ein interessanter Wettkampf um die verschiedenen Teile des Holzadlers. mehr...

Regional+
 

Geplante Veranstaltungen der kfd Leutesdorf

Volles Programm

Leutesdorf. Am Donnerstag 11. Juli findet um 8.30 Uhr eine Hl. Messe in der Pfarrkirche statt. Anschließend (9 Uhr) sind alle zum gemütlichen Frühstück im Pfarrheim eingeladen. Anmeldungen für das Frühstück nimmt bis 9. Juli Ina Buchter Tel. (0 26 31) 8 61 78 28 entgegen. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Verwahrloster und betrunkener Mann uriniert in der Schloßstraße

Renitenter 43-Jähriger in Neuwied festgenommen: Polizei und Ordnungsamt im Einsatz

Verwahrloster und betrunkener Mann uriniert in der Schloßstraße

Neuwied. Am 27. Juni 2024 gegen 12.15 Uhr, meldeten Zeugen eine betrunkene und augenscheinlich verwahrloste Person in der Schloßstraße, die dort auf offener Straße urinierte. Bei einer zunächst durchgeführten... mehr...

IPad Pro im Wert von 1450 Euro gestohlen

Fahndung nach einem Tatverdächtigen in Neuwied

IPad Pro im Wert von 1450 Euro gestohlen

Neuwied. Am 10.04.2024 gegen 11 Uhr betrat ein unbekannter männlicher Täter den Expert Klein in Neuwied. Der Täter nahm ein IPad Pro im Wert von knapp mehr...

Blick hinter die Kulissen

Doppelpraktikum bei Diedenhofen im Bundestag

Blick hinter die Kulissen

Kreis Neuwied. Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages: Für eine Woche absolvierten die zwei 17-Jährigen David Wetzler und Aghid Al-Masalmeh aus dem Landkreis Neuwied ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Hier berichten sie von ihren Erfahrungen. mehr...

Zielführender Austausch

Erwin Rüddel besucht neue Leiterin der Agentur für Arbeit Neuwied

Zielführender Austausch

Kreis Neuwied. Nach gut einem halben Jahr auf ihrer neuen Position trafen sich jetzt die neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Neuwieder Agentur für Arbeit, Stefanie Adam, und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu einem „guten und zielführenden Austausch!“ mehr...

Rheinland-pfälzischer Investitionsstock 2024

Ebling: 273.000 Euro für Bad Hönningen, Leutesdorf und Oberraden

Bad Hönningen/Leutesdorf/Oberraden. Die Stadt Bad Hönningen sowie die Ortsgemeinden Leutesdorf und Oberraden (alle Landkreis Neuwied) erhalten jeweils eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. mehr...

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach

Amtspokal

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Der diesjährige Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach findet am Wochenende vom 19. bis 21. Juli in Waldbreitbach statt. Den Auftakt übernehmen die Alten Herren am Freitag, 19. Juli, ab 18 Uhr. mehr...

Olympischer Gedanke zählte

Sommer-Skiolympiade des TV Rengsdorf

Olympischer Gedanke zählte

Rengsdorf. Auf dem Kleinspielfeld der Astrid-Lindgren-Schule in Rengsdorf tummeln sich am Dienstagabend zu ungewohnter Zeit eine Menge Kinder und Eltern. Bunte Hütchen auf der Erde, Stangen zum Überspringen, Reifen zum Hüpfen, alles scheinbar wild über die Fläche verteilt. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Peer M.:
Wenn etwas unnötig war, dann Tote auf den Campingplätzen und somit auch Hubschrauberaktionen um diese zu retten. Es ist doch nicht zuletzt auch die Aufgabe eines Campingplatzbetreibers, das Wetter und die Vorhersagen stets zu beobachten um dann adäquat reagieren zu können und die Plätze frphzeitig zu...
K. Schmidt:
Man muss Herr Samed nicht in all seinen Sichtweisen zustimmen, und gerade zum Klima(wandel) hat ja heute eh jeder seine eigene, unverrückbare Meinung, nur: Überliefert und wissenschaftlich untermauert sind eben auch die Hochwasser an der Ahr vom 21. Juli 1804 (63 Tote) und 13.06.1910 (danach wollte...
Amir Samed :
Es ist allein anhand der drei Ereignissen 1804, 1910 und 2021 unübersehbar, dass solche extremen Hochwasserkatastrophen an der Ahr immer wieder vorkamen und wahrscheinlich auch in Zukunft stattfinden. Ganz egal was man den Menschen heute auch zum “Klimaschutz” erzählen mag....
Amir Samed:
Nun ist grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, wenn sich Parteien auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander verständigen. Das gab es schon häufiger. Es ist aber interessant, wer in diesen Verhaltenskodex-Klub eingeladen wird und wer nicht. Wer zertifiziert Demokratinnen und Demokraten? Wer...
Maria Anna Hartmann:
Sogar der OB, David Langner, war in Neuendorf zum Gespräch vor Ort. Mir erscheint die SPD auf Augenhöhe mit den Bürgern und Bügerinnen hier zu sprechen und nicht "von oben herab". Viel mehr habe ich den Eindruck, dass die AfD-Vertreter hier Zeit haben und Kontakte nutzen, um Ressentiments gegen Menschen...
Rolf Weber:
Ich bezweifle stark, dass sich die AfD jetzt zur Arbeiter- und Arbeitnehmerpartei entwickelt. Vielmehr vermute ich, dass das Ergebnis in den linksrheinischen Stadtteilen auf die hohe Frustration der Bürger zurückzuführen ist. Die "alten" Parteien haben diese Stadtteile in den letzten Jahren einfach...
Amir Samed :
Mit moralischer Dauererregung lässt sich keine schlechte Regierungsleistung überdecken. ‚Gegen rechts‘ ist keine Politik. Wähler kreuzen nicht AfD an, weil sie sich die Rückkehr des Nationalsozialismus wünschen, sondern eine Politik, die sich wieder der zentralen Probleme im Land annimmt. Klimaangst...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service