Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH

Coca-Cola Weihnachtstruck kommt

Santa Claus und sein Gefährt sind am 12. Dezember im Kurpark Bad Neuenahr

Coca-Cola Weihnachtstruck kommt

Kommen beide nach Bad Neuenahr - Santa Claus und sein Weihnachtstruck. Foto: privat

06.12.2015 - 12:30

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vorfreude auf Weihnachten steigt - und die Coca-Cola Weihnachtstrucks stehen schon bereit für ihren alljährlichen Einsatz. Denn Santa Claus schickt sie bald wieder auf ihre Reise quer durch Deutschland. Am Samstag, 12. Dezember macht die Coca-Cola Weihnachtstour auf Einladung der Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler von 14.30 bis 19.30 Uhr im Kurpark Bad Neuenahr Station. Unter dem diesjährigen Motto „Mach anderen eine Freude. Schenk Zeit mit dir“ sorgen ein stimmungsvolles Bühnenprogramm sowie viele Aktionen zum Mitmachen für magische Momente und verkürzen die Wartezeit auf Weihnachten.


Mitmach-Aktionen und Fotos mit Santa Claus


Die Coca-Cola Weihnachtstrucks sind zum 19. Mal in ganz Deutschland unterwegs und bringen 60 Städte zum Leuchten.

Beim Tourstopp im Kurpark Bad Neuenahr sind alle Besucher eingeladen, in Santas Werkstatt beim Malen und Basteln von Weihnachtsschmuck und -geschenken gemeinsame Momente zu erleben. Unvergessliche Augenblicke erwarten die Besucher in Santas guter Stube, wo sie Santa Claus höchstpersönlich treffen und ein persönliches Foto mitnehmen können.

Begleitet wird der Tourstopp in Bad Neuenahr-Ahrweiler von einem weihnachtlichen Unterhaltungsprogramm auf der Coca-Cola Bühne - inklusive musikalischer Highlights von den „Young Gospel Singers“. Im Rahmen des Bühnenprogramms werden symbolische Schecks an die Organisationen „Haus der Familie - Mehrgenerationenhaus“, „Bunter Kreis Bonn-Ahr-Sieg e.V.“, „Ökumenische Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V.“ und „Kinderschutzbund Kreis Ahrweiler e.V.“ übergeben. Die Vertreter der Organisationen werden persönlich vor Ort sein und den jeweiligen Scheck entgegennehmen.


Anderen eine Freude machen und gleichzeitig Gutes tun


Getreu dem diesjährigen Motto „Mach anderen eine Freude. Schenk Zeit mit dir“ sind die User auf www.coke.de eingeladen, gemeinsame Stunden als Zeit-Gutscheine an ihre Liebsten zu verschenken. Mit jedem online vergebenen Gutschein spendet Coca-Cola einen Euro an „Ein Herz für Kinder“ - bis zu einer maximalen Spendensumme von 50.000 Euro. Darüber hinaus kommen weitere 200.000 Euro über den Verkauf der Coca-Cola Adventskalender im Handel der groß angelegten Charity-Aktion zugute. Insgesamt spendet Coca-Cola so bis zu einer Gesamtsumme von 250.000 Euro an „Ein Herz für Kinder“. Wer möchte, kann seinen vergebenen Zeit-Gutschein via Facebook mit Freunden teilen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Rhenser Teichteam

Neue Spielgeräte für das Freizeitgelände im Mühlental

Rhens. Der bei Kindern und Eltern beliebte Spielplatz im Freizeitgelände Mühlental wurde um zwei neue Spielgeräte ergänzt. Für Kinder ab sechs Jahren gibt es jetzt mit der sogennannten Lauftrommel ein Spielgerät, welches Koordination und Mut erfordert. Für die Jüngsten wurde eine Kleinkinderschaukel aufgestellt, die ein hohes Maß an Spielvergnügen bietet. Die Finanzierung wurde durch Spenden ermöglicht. mehr...

Stadt appelliert an Hundebesitzer:

Bitte „Häufchen“ entfernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer schon einmal in Hundekot getreten ist, weiß wie unangenehm das anschließende Säubern des Schuhwerks ist. Die oftmals verniedlichend als „Häufchen“ bezeichnete Hinterlassenschaft ist aber von „Herrchen“ oder „Frauchen“ zu entfernen. Dies sagt nicht nur der menschliche Anstand, sondern auch eine entsprechende städtische Verordnung. mehr...

Regional+
 

381.348,04 Euro für den Klimaschutz

Adenau. Die Landesregierung hat der Verbandsgemeinde Adenau die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen in Höhe von 381.348,04 Euro zugesagt. Das Land ermöglicht mit seinem Klimaschutzprogramm KIPKI eine hundertprozentige Förderung der von der Verbandsgemeinde Adenau beantragten Maßnahmen. mehr...

Kreisverwaltung MYK kündigt verstärkte Kontrollen an

Auch in der Freizeit Naturschutz am Laacher See beachten

Kreis MYK. Der „Laacher See“ wird seit jeher als Naherholungsraum genutzt und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Vor allem bei den aktuellen Temperaturen ist mit einem erhöhten Besucheraufkommen zu rechnen. Aus diesem Anlass weist die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz darauf hin, dass die Bestimmungen des Naturschutzes bei einem Besuch des Laacher Sees einzuhalten sind. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Verwahrloster und betrunkener Mann uriniert in der Schloßstraße

Renitenter 43-Jähriger in Neuwied festgenommen: Polizei und Ordnungsamt im Einsatz

Verwahrloster und betrunkener Mann uriniert in der Schloßstraße

Neuwied. Am 27. Juni 2024 gegen 12.15 Uhr, meldeten Zeugen eine betrunkene und augenscheinlich verwahrloste Person in der Schloßstraße, die dort auf offener Straße urinierte. Bei einer zunächst durchgeführten... mehr...

IPad Pro im Wert von 1450 Euro gestohlen

Fahndung nach einem Tatverdächtigen in Neuwied

IPad Pro im Wert von 1450 Euro gestohlen

Neuwied. Am 10.04.2024 gegen 11 Uhr betrat ein unbekannter männlicher Täter den Expert Klein in Neuwied. Der Täter nahm ein IPad Pro im Wert von knapp mehr...

Nach „Aachener“ Insolvenz

Gespräche mit Interessenten laufen

Mayen. Nachdem die Insolvenz der Aachener Gruppe inzwischen Realität ist, gibt es in Mayen Sorgen um das von Aachener betriebene Modehaus am Marktplatz. mehr...

CDU Ortsverband Langenfeld

Grillfest

Langenfeld. Am Samstag, 6. Juli findet das Grillfest des CDU Ortsverbandes Langenfeld auf dem Gemeindeplatz vor der Gemeindehalle in Langenfeld ab 14 Uhr statt. mehr...

SPD Wachtberg

Sommer- und Familienfest

Berkum. Die SPD Wachtberg veranstaltet ihr traditionelles Familienfest am Sonntag, 7. Juli 2024 ab 14 Uhr auf dem Grillplatz im Stumpeberg in Berkum. Dazu sind alle Wachtbergerinnen und Wachtberger und besonders die hier lebenden geflüchteten Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen. mehr...

Gold für Annika Marzina, Klaus-Jörg Marzina und Raphael Bauder

SIG Koblenz bei der Alpentour Trophy Schladming/Dachstein - insgesamt zehn Goldmedaillen

Gold für Annika Marzina, Klaus-Jörg Marzina und Raphael Bauder

Koblenz. Vier spannende und erfolgreiche Mountainbike Tage sind leider schon Geschichte. Die Alpentour Trophy ist ein weltweit bekanntes, viertägiges Mountainbike Event für Profis, Amateure und Hobbybiker. mehr...

Zwei Goldmedaillen
für Thea Dimitrova

Koblenzer Ruderclub Rhenania

Zwei Goldmedaillen für Thea Dimitrova

Koblenz. Bei den leichten Juniorinnen der Altersklasse U19 erruderte Thea Dimitrova zwei Goldmedaillen und damit zwei Meistertitel. Im zwölf Boote-Feld des Leichtgewichts- Doppelzweiers konnte sich Dimitrova... mehr...

Deichstadt-Sportler
vertritt Deutschland international

Neuwieder Ruderer Linus David bei Empfang geehrt

Deichstadt-Sportler vertritt Deutschland international

Neuwied. Starke Leistung: Zwei Goldmedaillen gingen kürzlich nach Neuwied zum Gymnasial-Turn-Ruder-Verein (GTRV Neuwied). Das WM-Ticket löste Ruderer Linus David mit grandioser Wettkampfleistung gleich mit. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Peer M.:
Wenn etwas unnötig war, dann Tote auf den Campingplätzen und somit auch Hubschrauberaktionen um diese zu retten. Es ist doch nicht zuletzt auch die Aufgabe eines Campingplatzbetreibers, das Wetter und die Vorhersagen stets zu beobachten um dann adäquat reagieren zu können und die Plätze frphzeitig zu...
K. Schmidt:
Man muss Herr Samed nicht in all seinen Sichtweisen zustimmen, und gerade zum Klima(wandel) hat ja heute eh jeder seine eigene, unverrückbare Meinung, nur: Überliefert und wissenschaftlich untermauert sind eben auch die Hochwasser an der Ahr vom 21. Juli 1804 (63 Tote) und 13.06.1910 (danach wollte...
Amir Samed :
Es ist allein anhand der drei Ereignissen 1804, 1910 und 2021 unübersehbar, dass solche extremen Hochwasserkatastrophen an der Ahr immer wieder vorkamen und wahrscheinlich auch in Zukunft stattfinden. Ganz egal was man den Menschen heute auch zum “Klimaschutz” erzählen mag....
Amir Samed:
Nun ist grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, wenn sich Parteien auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander verständigen. Das gab es schon häufiger. Es ist aber interessant, wer in diesen Verhaltenskodex-Klub eingeladen wird und wer nicht. Wer zertifiziert Demokratinnen und Demokraten? Wer...
Maria Anna Hartmann:
Sogar der OB, David Langner, war in Neuendorf zum Gespräch vor Ort. Mir erscheint die SPD auf Augenhöhe mit den Bürgern und Bügerinnen hier zu sprechen und nicht "von oben herab". Viel mehr habe ich den Eindruck, dass die AfD-Vertreter hier Zeit haben und Kontakte nutzen, um Ressentiments gegen Menschen...
Rolf Weber:
Ich bezweifle stark, dass sich die AfD jetzt zur Arbeiter- und Arbeitnehmerpartei entwickelt. Vielmehr vermute ich, dass das Ergebnis in den linksrheinischen Stadtteilen auf die hohe Frustration der Bürger zurückzuführen ist. Die "alten" Parteien haben diese Stadtteile in den letzten Jahren einfach...
Amir Samed :
Mit moralischer Dauererregung lässt sich keine schlechte Regierungsleistung überdecken. ‚Gegen rechts‘ ist keine Politik. Wähler kreuzen nicht AfD an, weil sie sich die Rückkehr des Nationalsozialismus wünschen, sondern eine Politik, die sich wieder der zentralen Probleme im Land annimmt. Klimaangst...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service