In Remagen, Kripp und Oberwinter den Wonnemonat Mai willkommen geheißen

Musikalisches Ständchen von der Drehleiter

Bei erklingender Musik öffnete sich auch das ein oder andere Fenster um den Marktplatz

05.05.2020 - 11:42

Remagen/Kripp/Oberwinter. Eine schöne Geste in den trüben Tagen der Corona-Krise starteten Frank und Ingrid Weiß, Regimentskapellmeister und Geschäftsführerin des Remagener Stadtsoldatenkorps, am Morgen des 1. Mai. Angesichts der Corona-Verordnungen waren die ansonsten sehr gut besuchten Maiveranstaltungen in Remagen, Kripp und Oberwinter abgesagt. Und dennoch stimmten der Musiker und die Musikerin der Idee von Feuerwehr-Stadtwehrleiter Ingo Wolf zu, den Menschen in Remagen, Kripp und Oberwinter mit zwei Mailiedern zum Beginn des Wonnemonats eine Freude zu bereiten. Und damit die Musik weit getragen wird, kam die Drehleiter der Feuerwehr zum Einsatz. So fuhr die Drehleiter pünktlich um 11 Uhr auf dem Remagener Marktplatz auf. In den Korb der Drehleiter stiegen Frank und Ingrid Weiß, die noch nicht genau wusste, ob sie Höhenangst bekommt, ein und wurden in die Höhe über den Marktplatz gefahren. Mit Trompete und Saxophon ließen Frank und Ingrid Weiß über dem Marktplatz „Der Mai ist gekommen“ und ein weiteres Mailied erklingen. Nur ganz wenige Zuhörer hatten sich zufällig und natürlich mit erforderlichem Abstand auf dem Marktplatz eingefunden. Bei erklingender Musik öffnete sich auch das ein oder andere Fenster um den Marktplatz und mancher genoss das musikalische Maianstimmen vom Balkon aus. Ein ganz herzliches Dankeschön sprach Ortsvorsteher Wilfried Humpert für diese nette Geste den beiden Musikern, verbunden mit einem kleinen Präsent, aus. Auch der Feuerwehr, die mit der Drehleiter die Geste unterstützte, galt sein Dank. Von Remagen aus ging es dann nach Kripp und Oberwinter, wo ebenfalls der Mai musikalisch willkommen geheißen wurde. Mit dabei auf dem Marktplatz in Remagen waren neben wenigen Bürgern, die zufällig auf dem Marktplatz unterwegs waren, der Remagener Einheitsführer Dirk Henkel sowie Ehrenwehrleiter Eduard Krahe mit Ehefrau Doris.

AB

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Nachwuchs bei den Dikdiks

Huftiere im Kleinformat

Neuwied. Die strukturreiche, grasbewachsene Fläche liegt im hellen Sonnenschein. Jonas Feinkohl, Tierpfleger im Zoo Neuwied und für das 2023 neu eröffnete Kranichufer zuständig, hat Teile der Wiese extra morgens noch gemäht. „Damit die Besucher auch eine Chance haben, die beiden zu sehen“, wie er sagt. Gemeint sind die zwei Antilopenkälber, die Ende Mai hier geboren wurden und sich wie ihre Eltern gern im hohen Gras verstecken. mehr...

Event+
 

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Welche Förderung für welche Maßnahme?

Cochem. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine neue Telefonhotline an: Jede Woche donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr werden allgemeine Fragen zu den Fördermöglichkeiten bei Energiesparmaßnahmen im und ums Haus beantwortet. Dank der Förderung aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität sind alle Anrufe auf der Telefonnummer (08 00) 60 75 600 kostenlos. mehr...

Linke und OAT setzen Ampel auf gemeinsamer Demonstration mit AFD gleich

Grüne und SPD sehen künftige Zusammenarbeit kritisch

Koblenz. „Die Gleichsetzung der Berliner Ampel mit der AFD ist eine Relativierung und Verharmlosung der Gefahren, die von der AfD ausgehen. Im Kampf gegen Rechtsextremismus müssen Demokratinnen und Demokraten zusammenarbeiten, eine Gleichsetzung demokratischer Parteien mit Antidemokraten nützt einzig der AfD,“ so die Stadtverbandsvorsitzenden der Grünen und der SPD Christopher Bündgen und Detlev Pilger. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Tödlicher Verkehrsunfall: Motorradfahrer kollidiert mit Pedelec-Fahrer

Die L117 in der Gemarkung Ochtendung war für drei Stunden voll gesperrt

Tödlicher Verkehrsunfall: Motorradfahrer kollidiert mit Pedelec-Fahrer

Ochtendung. Am Abend des 26. Juni 2024 ereignete sich auf der Landstraße 117 in der Gemarkung Ochtendung ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Ein 42-jähriger Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Pellenz befuhr die L117 in Fahrtrichtung Plaidt. mehr...

Ortsschild entwendet

Aus dem Polizeibericht

Ortsschild entwendet

Krümmel. In der Nacht zu Sonntag, 23. Juni, wurde die Ortstafel von Krümmel an der L 267, am Ortseingang von Dierdorf kommend, gestohlen. Die Polizei Montabaur bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02602-92260 oder per E-Mail an pimontabaru@polizei.rlp.de zu melden.ROB mehr...

Promillefahrt bei Villip

Aus dem Polizeibericht...

Promillefahrt bei Villip

Wachtberg. Am Dienstag, den 25.06.2024, sicherten Beamte der Polizeiwache Meckenheim/Rheinbach den Führerschein einer 38-jährigen Autofahrerin aus Wachtberg. Ihre unsichere Fahrweise war gegen 12 Uhr zwei Zeugen aufgefallen, als sie von Villip nach Arzdorf unterwegs war. mehr...

Langjährige Mitglieder geehrt

SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Langjährige Mitglieder geehrt

Neuwied. Die SPD Niederbieber-Segendorf versammelte sich zu einer besonderen Veranstaltung, um ihre langjährigen Mitglieder aus den Jahren 2023 und 2024 gebührend zu ehren. Bei einer feierlichen Zeremonie... mehr...

Verwaltung geschlossen

VG Altenahr. Am Freitag, 05. Juli 2024, ist das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr aufgrund des diesjährigen Betriebsausflugs geschlossen. Die Erreichbarkeit per Telefon oder E-Mail ist an diesem Tag ebenfalls nicht möglich. mehr...

Springen mit Malaika Mihambo in Köln

MSV Leichtathlet*innen bei „Deutschland sucht den Überflieger“

Springen mit Malaika Mihambo in Köln

Meckenheim. Am Samstag, 22. Juni 2024, nahmen einige junge Leichtathlet*innen des Meckenheimer Sportvereins bei strahlendem Sommerwetter an dem großen Benefiz-Event „Springen mit Malaika“ in Köln teil.... mehr...

Ka+Ki Rot-Weiß triumphiert

Erfolgreiche Fußball-Dorfmeisterschaft 2024 in Dieblich

Ka+Ki Rot-Weiß triumphiert

Dieblich. Nach Grußworten des Ortsbürgermeisters Christoph Jung und des Vereinsvorsitzenden Mauro Löschmann wurde das Dorfturnier bei strahlendem Sonnenschein mit einem Einlagespiel zwischen einer Auswahl der Freunde vom Kloster Kühr und einer ehemaligen Damenmannschaft eröffnet. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Man muss Herr Samed nicht in all seinen Sichtweisen zustimmen, und gerade zum Klima(wandel) hat ja heute eh jeder seine eigene, unverrückbare Meinung, nur: Überliefert und wissenschaftlich untermauert sind eben auch die Hochwasser an der Ahr vom 21. Juli 1804 (63 Tote) und 13.06.1910 (danach wollte...
Amir Samed :
Es ist allein anhand der drei Ereignissen 1804, 1910 und 2021 unübersehbar, dass solche extremen Hochwasserkatastrophen an der Ahr immer wieder vorkamen und wahrscheinlich auch in Zukunft stattfinden. Ganz egal was man den Menschen heute auch zum “Klimaschutz” erzählen mag....
juergen mueller:
Man müsste froh sein, dass es einen so versierten, sachverständigen und realitätsoffenen Menschen wie Herrn Samed gibt, könnte man seinen Behauptungen auch nur eingeschränkt Glauben schenken, entsprechen sie doch seiner schon fast krankhaften Ideologie, die darrin ausufert, die Hochwasserkatastrophe...

Diskussion zur Vorgartenkontrolle

Amir Samed:
Solange die Landschaft mit Solarpanelen, sogenannten "Solarfarmen", Hektarweise zugestellt wird und diese damit "aufheizen", solange die gigantischen Windkraftanlagen mit ihren Fundamenten den Boden verdichten und versiegeln sowie im Durchschnitt 2 Hektar Wald dafür weichen müssen, gleichzeitig den...

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Amir Samed :
Es scheint, dass sich am Ende doch die immer drängender werdenden Herausforderungen der Realität gegen die Phrasen-Maschine durchsetzen. Den Rest erledigt der demokratische Druck der Wähler, die dafür sorgen, dass bei der SPD existenzielle Ängste ausbrechen. Wie schreibt der Kolumnist Harald Martenstein?...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service