Frauenverein Macken

Wenn Engel reisen

Wenn Engel reisen

Der Frauenverein Macken vor der Brohltalbahn. Foto: privat

19.06.2024 - 13:34

Macken. „Wenn Engel reisen“, so begrüßte der Busfahrer die Teilnehmerinnen der Ausflugsfahrt des Frauenvereins Macken. Bei herrlichem Sonnenschein und gut einer Stunde Fahrt erreichten sie das erste Reiseziel – den Bahnhof in Engeln. Hier gönnten sich die Damen erstmal einen Kaffee, bevor es mit der Brohltalbahn gemütlich in Richtung Brohl ging. Dort angekommen wartete auch schon der Fahrer mit dem Reisebus, um die Frauen zur nächsten Etappe nach Andernach zu bringen. In der Schlossschänke stärkten sie sich mit einem leckeren Mittagessen.

Nach einem informativen Film über die Entstehung des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt, ging es bei strahlendem Sonnenschein mit dem Schiff weiter zur Halbinsel Namedy. Hier konnte man das imposante Naturschauspiel hautnah erleben – mit einer Wasserfontäne von ca. 60 m beeindruckte der Geysir und belohnte den ein oder anderen mit einer kleinen Abkühlung. Nach einem sehr entspannten und schönen Tag kehrte die Truppe noch in Alken im Weingut Wegrzynowski ein und ließ den Tag gemütlich ausklingen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Die Nachkommen von Karl und Rosa Schweitzer besuchen Altenahr

Altenahr. Zum Gedenken an die jüdische Familie Schweitzer wurden im Herbst 2016 sieben Stolpersteine im Altenahrer Roßberg verlegt. Stolpersteine sind im Boden verlegte kleine Gedenktafeln, die an das Schicksal der Menschen erinnern sollen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Enkel und Urenkel der Opfer reisten... mehr...

Bei Baumaßnahmen wurde eine Mittelspannungsleitung beschädigt

Stromausfall in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zuge einer Tiefbaumaßnahme wurde gegen 10:35 Uhr am 27.06.2024 eine Mittelspannungsleitung der Ahrtal-Werke beschädigt. Dadurch kam es zu einem kurzzeitigen Stromausfall entlang der südlichen Ahrseite. Betroffen waren Anwohner vom städtischen Bauhof über die Schweizerstraße bis zum Augustinum. Verletzt wurde bei dem Unfall auf der Baustelle niemand. Die Ahrtal-Werke reagierten... mehr...

Event+
 

Generationenverbindendes Kunstwerk zum Internationalen Tag der Familie

Koblenz. Unter dem Motto „20 Jahre für Familien, mit Familien - Jung und Alt. Gemeinsam durch dick und dünn“ fand ein generationenübergreifendes Projekt zum Internationalen Tag der Familie statt. Dazu haben Kindergartenkinder mit viel Freude und Engagement gemeinsam mit ihren Familienangehörigen und der Kita-Sozialarbeit kleine Bilder gestaltet, die zu einer großen Collage zusammengefügt wurden. mehr...

Bereitstellung außerplanmäßiger Haushaltsmittel

Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr mit Digitalfunk

Swisttal. Der Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss beschloss in seiner Sitzung für die Umstellung des Funkbetriebs der Freiwilligen Feuerwehr auf Digitalfunk 155.000 Euro außerplanmäßig bereitzustellen. Im Zuge der Jahresabschlussübung der Feuerwehr stellte sich heraus, dass die ursprünglich für das Haushaltsjahr 2025 geplante Umstellung auf Digitalfunk vorgezogen werden muss. So wurde von der... mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
47-Jähriger stiehlt Garnelen, Lachs und Vodka

Der Mann entwendete Waren im Wert von 175 Euro

47-Jähriger stiehlt Garnelen, Lachs und Vodka

Troisdorf. Am Dienstag, 25. Juni kam es in Troisdorf zu einem räuberischen Diebstahl. Gegen 13:25 Uhr betrat ein Mann ein Lebensmittelgeschäft an der Straße „Im Zehntfeld“ im Stadtteil Rotter See. Dabei... mehr...

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Nürburg: Auto und Motorrad kollidieren

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Nürburg. Am 24. Juni 2024 gegen 19.05 Uhr kam es bei Nürburg an der Einmündung der B 258/K 73 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer, der die B 258 von Nürburg kommend in Richtung Potsdamer... mehr...

Tödlicher Verkehrsunfall: Motorradfahrer kollidiert mit Pedelec-Fahrer

Die L117 in der Gemarkung Ochtendung war für drei Stunden voll gesperrt

Tödlicher Verkehrsunfall: Motorradfahrer kollidiert mit Pedelec-Fahrer

Ochtendung. Am Abend des 26. Juni 2024 ereignete sich auf der Landstraße 117 in der Gemarkung Ochtendung ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Ein 42-jähriger Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Pellenz befuhr die L117 in Fahrtrichtung Plaidt. mehr...

„Ich trete gern noch einmal an!“

Erwin Rüddel kündigt Bewerbung um neues Bundestagsmandat an

„Ich trete gern noch einmal an!“

Kreis Neuwied. „Ich habe meiner Partei das Angebot gemacht, mich bei der nächsten Bundestagswahl erneut um das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen zu bewerben. Das hat mehrere Gründe. mehr...

Spende an die Feuerwehr

SPD Ortsverein Kehrig vor Ort

Spende an die Feuerwehr

Kehrig. Die Mitglieder des SPD Ortsvereins Kehrig ließen es sich nicht nehmen der Freiwilligen Feuerwehr Kehrig „Zum Tag der Offenen Tür 2024“ zu gratulieren und das Feuerwehrfest zu besuchen. mehr...

SPD Unkel & Bruchhausen

Sommerfest

Unkel. Die SPD Unkel & Bruchhausen lädt am Samstag, 6 Juli alle Mitbürgerinnen und Freunde zu ihrem Sommerfest in den Ilse-Bagel-Park in Unkel ein. Von 15 bis ca. 20 Uhr wird dieses mal viel geboten.... mehr...

Deutsche Meisterschaft der Senioren in Erding

Marina Haubrich holt Deutschen Meistertitel

Brey. Die Anreise am Vortag nach Süddeutschland mit Übernachtung sollte für Marina Haubrich/W 35 vom TuS Roland Brey die noch angegriffene Fitness für den Wettkampftag fördern. Die positiven Erwartungen... mehr...

Die GepAHRden überzeugten

Die GepAHRden überzeugten

Vettelhoven. Die GepAHRden überzeugten mit großartigen Leistungen am 23.06. beim gemeinsam vom SV Dernau, dem SV Hönningen/Ahr und dem Grafschafter SV organisierten Grafschafter Ahrtal-Lauf auf der Sportanlage in Vettelhoven. mehr...

Das größte Fußballturnier in Neuwied

Deichstadtpokal-Finale

Neuwied. Das große Finale des Deichstadt-Fußball-Pokals steigt am Sonntag, 7. Juli. Die jeweils Drittplatzierten der Gruppenrunde spielen ab 11.30 Uhr um Platz 5. Zwischen den jeweils 90 Minuten dauernden Matches bekommen die Fans nur eine kurze Abkühlungspause. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Peer M.:
Wenn etwas unnötig war, dann Tote auf den Campingplätzen und somit auch Hubschrauberaktionen um diese zu retten. Es ist doch nicht zuletzt auch die Aufgabe eines Campingplatzbetreibers, das Wetter und die Vorhersagen stets zu beobachten um dann adäquat reagieren zu können und die Plätze frphzeitig zu...
K. Schmidt:
Man muss Herr Samed nicht in all seinen Sichtweisen zustimmen, und gerade zum Klima(wandel) hat ja heute eh jeder seine eigene, unverrückbare Meinung, nur: Überliefert und wissenschaftlich untermauert sind eben auch die Hochwasser an der Ahr vom 21. Juli 1804 (63 Tote) und 13.06.1910 (danach wollte...
Amir Samed :
Es ist allein anhand der drei Ereignissen 1804, 1910 und 2021 unübersehbar, dass solche extremen Hochwasserkatastrophen an der Ahr immer wieder vorkamen und wahrscheinlich auch in Zukunft stattfinden. Ganz egal was man den Menschen heute auch zum “Klimaschutz” erzählen mag....
Amir Samed:
Nun ist grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, wenn sich Parteien auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander verständigen. Das gab es schon häufiger. Es ist aber interessant, wer in diesen Verhaltenskodex-Klub eingeladen wird und wer nicht. Wer zertifiziert Demokratinnen und Demokraten? Wer...
Maria Anna Hartmann:
Sogar der OB, David Langner, war in Neuendorf zum Gespräch vor Ort. Mir erscheint die SPD auf Augenhöhe mit den Bürgern und Bügerinnen hier zu sprechen und nicht "von oben herab". Viel mehr habe ich den Eindruck, dass die AfD-Vertreter hier Zeit haben und Kontakte nutzen, um Ressentiments gegen Menschen...
Rolf Weber:
Ich bezweifle stark, dass sich die AfD jetzt zur Arbeiter- und Arbeitnehmerpartei entwickelt. Vielmehr vermute ich, dass das Ergebnis in den linksrheinischen Stadtteilen auf die hohe Frustration der Bürger zurückzuführen ist. Die "alten" Parteien haben diese Stadtteile in den letzten Jahren einfach...
Amir Samed :
Mit moralischer Dauererregung lässt sich keine schlechte Regierungsleistung überdecken. ‚Gegen rechts‘ ist keine Politik. Wähler kreuzen nicht AfD an, weil sie sich die Rückkehr des Nationalsozialismus wünschen, sondern eine Politik, die sich wieder der zentralen Probleme im Land annimmt. Klimaangst...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service