CDU-Grafschaft

Stefan Böttcher als Ortsvorsteher in Ringen

Toni Palm kandidiert nach 20 Jahren nicht mehr

Stefan Böttcher
als Ortsvorsteher in Ringen

Den 26. Mai im Blick: die Christdemokraten Toni Palm, Stefan Böttcher und Michael Schneider (v.l.n.r.). Foto: privat

29.01.2019 - 11:22

Grafschaft. Der 48jährige Stefan Böttcher soll für die CDU als Ortsvorsteherkandidat im Grafschafter Zentralort Ringen antreten. Dies gab jetzt der Grafschafter CDU-Vorsitzende Michael Schneider bekannt. Die Grafschafter Christdemokraten bereiten zurzeit die Aufstellung von Ortsvorstehern und Ortsbeiratslisten in einigen Ortsbezirken vor und aus den vorbereitenden Gesprächen ergab sich Böttchers Kandidatur. Der bisherige Amtsinhaber Toni Palm wird nach 20jähriger Tätigkeit als Ortsvorsteher für Ringen, Beller und Bölingen am 26. Mai nicht mehr antreten, steht jedoch weiter auf der CDU-Gemeinderatsliste. Stefan Böttcher lebt mit seiner Frau und zwei Kindern seit knapp 14 Jahren in Grafschaft-Bölingen. Der gebürtige Nordhesse ist Soldat und in Bonn stationiert. Auch die Riege der CDU-Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat in Ringen steht, so dass die Aufstellungsversammlung im Februar stattfinden kann.Pressemitteilung
CDU Grafschaft

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Erste Jungstörche der Eifel erhalten Markierungen für weitere Erkenntnisse über die noch junge Population

Jungstörche in Thürer Wiesen erhalten ihre ersten Ringe

Thür. Auch hier ein Symbol der Verbundenheit: Die ersten Eifeler Jungstörche sind am Mittwoch in den Thürer Wiesen beringt worden. Mit den auf den Ringen vermerkten Codes können die Tiere nun überall auf der Welt ihrem Heimatort zugeordnet werden. Die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz erhofft sich über dieses bei Wildvögeln gängige Verfahren nähere Erkenntnisse über die noch junge Storchen-Population in den Thürer Wiesen. mehr...

LottoElf spielt beim BSC Güls für den guten Zweck

Güls. Am 19. September um 19 Uhr spielt die mit nationalen Fußballstars und Prominenten bestückte LottoElf auf dem Sportplatz in Güls. Gegner wird eine Koblenzer Stadtauswahl sein, die vom ehemaligen 2. Ligatrainer der TuS Koblenz Milan Sasic sowie dem bekannten Spieler Patrick „Pecko“ Wagner zusammengestellt und betreut wird. mehr...

Regional+
 

SV Urmitz weckt Sportsgeist bei Kindern

Spannendes Piratenabenteuer für Drei- bis Sechsjährige in der Sporthalle

Urmitz. Die Urmitzer Peter-Häring-Halle war Schauplatz eines aufregenden Piratenabenteuers für 70 Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Lehpfad und 30 Urmitzer Erstklässler. Die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz hatte die Halle entsprechend umgestaltet. „Unsere Initiative hat eine hervorragende Resonanz gefunden“, resümiert Kurt Schülker, Leiter der Leichtathletikabteilung. „Wir wollten damit... mehr...

Ebling: 413.000 Euro für Maßnahmen im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Mayen, die Verbandsgemeinde Weißenthurm und die Ortsgemeinden Ochtendung und Kobern-Gondorf (alle Landkreis Mayen-Koblenz) Förderungen aus dem Investitionsstock 2024 erhalten. Insgesamt stellt das Land 413.000 Euro für verschiedene Maßnahmen in den Gemeinden bereit. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Verwahrloster und betrunkener Mann uriniert in der Schloßstraße

Renitenter 43-Jähriger in Neuwied festgenommen: Polizei und Ordnungsamt im Einsatz

Verwahrloster und betrunkener Mann uriniert in der Schloßstraße

Neuwied. Am 27. Juni 2024 gegen 12.15 Uhr, meldeten Zeugen eine betrunkene und augenscheinlich verwahrloste Person in der Schloßstraße, die dort auf offener Straße urinierte. Bei einer zunächst durchgeführten... mehr...

IPad Pro im Wert von 1450 Euro gestohlen

Fahndung nach einem Tatverdächtigen in Neuwied

IPad Pro im Wert von 1450 Euro gestohlen

Neuwied. Am 10.04.2024 gegen 11 Uhr betrat ein unbekannter männlicher Täter den Expert Klein in Neuwied. Der Täter nahm ein IPad Pro im Wert von knapp mehr...

„Leidenschaft für naturnahe
Gartengestaltung“ mit Heike Boomgaarden

Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt zur Infoveranstaltung nach Nickenich ein

„Leidenschaft für naturnahe Gartengestaltung“ mit Heike Boomgaarden

Kreis MYK. Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt zu einem Informationsabend „Leidenschaft für naturnahe Gartengestaltung“ mit Heike Boomgaarden ein. Frau Boomgaarden ist Diplom-Gartenbauingenieurin (FH), leidenschaftliche Obstgärtnerin und bekannt als Sachbuchautorin. mehr...

Nach „Aachener“ Insolvenz

Gespräche mit Interessenten laufen

Mayen. Nachdem die Insolvenz der Aachener Gruppe inzwischen Realität ist, gibt es in Mayen Sorgen um das von Aachener betriebene Modehaus am Marktplatz. mehr...

CDU Ortsverband Langenfeld

Grillfest

Langenfeld. Am Samstag, 6. Juli findet das Grillfest des CDU Ortsverbandes Langenfeld auf dem Gemeindeplatz vor der Gemeindehalle in Langenfeld ab 14 Uhr statt. mehr...

Gold für Annika Marzina, Klaus-Jörg Marzina und Raphael Bauder

SIG Koblenz bei der Alpentour Trophy Schladming/Dachstein - insgesamt zehn Goldmedaillen

Gold für Annika Marzina, Klaus-Jörg Marzina und Raphael Bauder

Koblenz. Vier spannende und erfolgreiche Mountainbike Tage sind leider schon Geschichte. Die Alpentour Trophy ist ein weltweit bekanntes, viertägiges Mountainbike Event für Profis, Amateure und Hobbybiker. mehr...

Zwei Goldmedaillen
für Thea Dimitrova

Koblenzer Ruderclub Rhenania

Zwei Goldmedaillen für Thea Dimitrova

Koblenz. Bei den leichten Juniorinnen der Altersklasse U19 erruderte Thea Dimitrova zwei Goldmedaillen und damit zwei Meistertitel. Im zwölf Boote-Feld des Leichtgewichts- Doppelzweiers konnte sich Dimitrova... mehr...

Deichstadt-Sportler
vertritt Deutschland international

Neuwieder Ruderer Linus David bei Empfang geehrt

Deichstadt-Sportler vertritt Deutschland international

Neuwied. Starke Leistung: Zwei Goldmedaillen gingen kürzlich nach Neuwied zum Gymnasial-Turn-Ruder-Verein (GTRV Neuwied). Das WM-Ticket löste Ruderer Linus David mit grandioser Wettkampfleistung gleich mit. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Peer M.:
Wenn etwas unnötig war, dann Tote auf den Campingplätzen und somit auch Hubschrauberaktionen um diese zu retten. Es ist doch nicht zuletzt auch die Aufgabe eines Campingplatzbetreibers, das Wetter und die Vorhersagen stets zu beobachten um dann adäquat reagieren zu können und die Plätze frphzeitig zu...
K. Schmidt:
Man muss Herr Samed nicht in all seinen Sichtweisen zustimmen, und gerade zum Klima(wandel) hat ja heute eh jeder seine eigene, unverrückbare Meinung, nur: Überliefert und wissenschaftlich untermauert sind eben auch die Hochwasser an der Ahr vom 21. Juli 1804 (63 Tote) und 13.06.1910 (danach wollte...
Amir Samed :
Es ist allein anhand der drei Ereignissen 1804, 1910 und 2021 unübersehbar, dass solche extremen Hochwasserkatastrophen an der Ahr immer wieder vorkamen und wahrscheinlich auch in Zukunft stattfinden. Ganz egal was man den Menschen heute auch zum “Klimaschutz” erzählen mag....
Amir Samed:
Nun ist grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, wenn sich Parteien auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander verständigen. Das gab es schon häufiger. Es ist aber interessant, wer in diesen Verhaltenskodex-Klub eingeladen wird und wer nicht. Wer zertifiziert Demokratinnen und Demokraten? Wer...
Maria Anna Hartmann:
Sogar der OB, David Langner, war in Neuendorf zum Gespräch vor Ort. Mir erscheint die SPD auf Augenhöhe mit den Bürgern und Bügerinnen hier zu sprechen und nicht "von oben herab". Viel mehr habe ich den Eindruck, dass die AfD-Vertreter hier Zeit haben und Kontakte nutzen, um Ressentiments gegen Menschen...
Rolf Weber:
Ich bezweifle stark, dass sich die AfD jetzt zur Arbeiter- und Arbeitnehmerpartei entwickelt. Vielmehr vermute ich, dass das Ergebnis in den linksrheinischen Stadtteilen auf die hohe Frustration der Bürger zurückzuführen ist. Die "alten" Parteien haben diese Stadtteile in den letzten Jahren einfach...
Amir Samed :
Mit moralischer Dauererregung lässt sich keine schlechte Regierungsleistung überdecken. ‚Gegen rechts‘ ist keine Politik. Wähler kreuzen nicht AfD an, weil sie sich die Rückkehr des Nationalsozialismus wünschen, sondern eine Politik, die sich wieder der zentralen Probleme im Land annimmt. Klimaangst...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service