Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
56 - 70 von 1233 Artikel

German Metal Attack III im Juz-Live-Club Andernach

01.11.2014 - 12:00h

Metalspektakel der allerbesten Sorte

Andernach. Am Samstag, 8. November, st es so weit, die "German Metal Attack" wird mit ihrem dritten Teil auch dieses Mal in Andernach halt machen. Mit dabei sind: Wolfen, Nitrogods, Heavatar und Grave Digger. Los geht es mit dem Metalspektakel der allerbesten Sorte um 19 Uhr im Juz-Live-Club Andernach in der Stadionstraße. Tickets gibt es noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Juz und natürlich im Internet. mehr...

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

31.10.2014 - 16:00h

„Tödliche Verheißung“

Region. Der Mord an einem jungen Pärchen sollte nur der Anfang einer mysteriösen Serie sein. Einem grausamen Stillleben gleich wurden sie auf den Jagdsitz am „Galgenhügel“ drapiert. Ausgerechnet an diesem unheimlichen Ort, der für die Einwohner Steintals mit einer düsteren Legende aus der Zeit der Hexenverbrennungen verbunden ist. Doch das soll nicht die einzige Spur sein, die in die Vergangenheit weist. Vier Kriegskameraden schworen sich 1945, Stillschweigen über die Ereignisse der letzten Tage zu bewahren. Nun scheinen auch sie auf der Liste des Täters zu stehen. mehr...

-Anzeige-Firma Börsch verloste am Rheinland-Pfalz-Tag einen Luftreiniger

31.10.2014 - 10:13h

Gewinner ermittelt

Andernach. Am Rheinland-Pfalz-Tag im Neuwied vom 18.-20. Juli wurde von der Firma Kälte.Klima.Börsch. GmbH ein Gewinnspiel durchgeführt. Inzwischen wurde der Gewinner ermittelt. Die Geschäftsleitung freut sich, Roger Schleuter einen Luftreiniger der Firma Daikin zu überreichen. „Wir wünschen Herrn Schleuter viel Freude mit seinem Gewinn“, erklärt Geschäftsführer Marc Börsch. Der Rheinland-Pfalz-Tag ist ein Treffpunkt für Jung und Alt aus nah und fern. Die Firma Börsch war mit dem Show-Truck des Klimageräteherstellers Daikin auf der Energiemeile präsent und konnte dort viele Besucher begrüßen und über das Thema Klimageräte informieren. Seit mehr als 30 Jahren steht das Unternehmen für Kompetenz und Know-how rund um moderne Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik - immer am Puls der Zeit. mehr...

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

31.10.2014 - 16:00h

An den Pranger gestellt – damals wie heute

Region. Sein Vater hatte ihm in Kindheitstagen die Angst vor Gespenstern und unheimlichen Wesen genommen. Doch nun wusste Andreas Berger, dass dieser sich geirrt hatte. Denn der 35-Jährige befand sich in einer aussichtslosen Lage, gefesselt an die Gerichtssäule im Freilichtmuseum Kommern, hilflos seinem Henker ausgeliefert. mehr...

Lauftreff Heimbach-Weis beim „schönsten Inselmarathon der Welt“

02.11.2014 - 16:30h

Der brütenden Hitze getrotzt

Mallorca/Heimbach-Weis. Nach New York, Berlin und Stockholm nahmen sich einige Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs Heimbach-Weis wieder einmal einen internationalen Marathon „unter ihre Füße“. Ziel war diesmal die „liebste Insel der Deutschen“: Mallorca. Der Marathon rund um Palma de Mallorca gilt als der schönste Inselmarathon der Welt und ist das größte Laufspektakel auf den Balearen. Er fand nun schon zum elften Mal statt mit stetig steigenden Teilnehmerzahlen. In diesem Jahr gingen 11.300 Teilnehmer aus über 64 Nationen in Palma auf die verschiedenen Strecken. mehr...

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.10.2014 - 16:00h

Benefizkonzert mit Thomas Anders

Vallendar. GV Germania- einfach ANDERS! Der Kartenverkauf geht in die Endphase. Die Planungen für ein ganz besonderes Event in Vallendar laufen seit Monaten auf Hochtouren und sind weitgehend abgeschlossen. Nach mehreren Treffen mit Sänger und Entertainer Thomas Anders in Vallendar und der Verbandsgemeinde, freuen sich die Mitwirkenden, gemeinsam mit den Musikliebhabern der ganzen Region auf einen weiteren Höhepunkt im Veranstaltungskalender 2014. Den Verantwortlichen des GV Germania ist es gelungen, ein gemeinsames Benefizkonzert mit „Thomas Anders- the Gentleman of Music“ in Vallendar zu organisieren. Sehr erfreut war der Verein über die Nachricht, dass Thomas Anders bei diesem Konzert in Vallendar komplett auf seine Gage verzichtet. Thomas Anders gehört mit über 120 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschen Sängern und rangiert weltweit mit Modern Talking unter den Top Ten in Gesellschaft mit den Rolling Stones, Michael Jackson, Beatles, etc.! mehr...

Erntedankfest im Neuwieder Geländer-Verein

02.11.2014 - 09:30h

Döppekooche bei bekannten Stimmungsliedern

TOP 48 Turnier in Osterburg

01.11.2014 - 12:00h

Sensationeller 8. Platz für Katrin Drysch

Andernach/Osterburg. Die vierzehnjährige Katrin Drysch aus Andernach, die für den TTC Wirges startet, hat beim TOP 48-Turnier der A-Schülerinnen in Osterburg in Sachsen-Anhalt einen zuvor nicht für möglich gehaltenen sensationellen achten Platz errungen und sich mit einer ganz starken Leistung für das Top 24-Turnier im November in Marpingen (Saarland) qualifiziert. Beim TOP 48 spielen die 48 besten A-Schülerinnen aus Deutschland die Siegerin und die einzelnen Platzierungen aus. Da Katrin beim Endranglistenturnier auf der Verbandsebene hinter Layla Eckmann und Johanna Pfefferkorn nur Dritte geworden war, hatte sie sich zunächst nicht für das wichtigste Tischtennisturnier auf Bundesebene qualifiziert. Katrin war erst kurz zuvor ins Feld gerutscht, da Johanna Wiegand aus Niedersachsen kurzfristig ausgefallen war. Katrin Drysch nutzte die Gunst der Stunde und wurde zur Überraschung schlechthin im gesamten Turnier. mehr...

Jahrgang 1940 traf sich

02.11.2014 - 16:00h

Gemütliches Beisammensein zur Diamantenen Konfirmation

Neuwied-Heddesdorf. Diamantene Konfirmation feierte der Jahrgang 1940 der Heddesdorfer Raiffeisenschule am Mitte Oktober mit Pfarrer Raidelhuber in der Friedenskirche Heddesdorf. Um 10 Uhr wurde ein Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert, anschließend stand ein Empfang im Gemeindehaus an. Zum Mittagsessen ging es gemeinsam ins Restaurant „König“ im Landratsgarten. Dort wurde der einstimmige Beschluss gefasst, dass das nächste Treffen soll schon in zwei Jahren stattfinden soll. Nach Kaffee und Kuchen klangen diese schönen Stunden langsam aus. mehr...

racing one erfolgreich beim Münsterlandpokal

02.11.2014 - 09:00h

Vierter Klassensieg beim VLN-Finale

Nürburgring. Die racing one Mannschaft hat das Finale der VLN-Langstreckenmeisterschaft, den 39. DMV- Münsterlandpokal mit einem erneuten Klassensieg abschließen können. Obwohl die schwierigen Wetterbedingungen die einzige Ferrari-Besatzung im 171 Fahrzeuge starken Feld vor Herausforderungen stellte, gelang ein lupenreiner Start-Ziel-Sieg in der SP8-Klasse und der 13. Gesamtrang am Ende des wetterbedingt auf drei Stunden und fünf Minuten verkürzten Rennens. Teamchef Martin Kohlhaas war nach dem letzten Rennen der Saison die Erleichterung förmlich anzumerken: „Heute hatte unsere Mannschaft schon sehr viel Druck, das Wochenende zu verarbeiten. Umso erfreulicher ist, dass es erneut mit einem Klassensieg geklappt hat. Es fing schon am Freitag an, wo wir beim ersten Training einen Feindkontakt mit anschließender Reparatur zu verzeichnen hatten. Im Qualifying kam dann auf der nassen Strecke noch ein Leitplankenkontakt hinzu, der uns zusätzliche Arbeit bescherte. Das Wetter hat heute einige Überraschungen für uns bereit gehalten. Umso mehr bin ich froh das wir heute nicht nur den vierten Klassensieg in dieser Saison erzielen, sondern auch im Gesamtklassement so weit nach vorne kommen konnten." mehr...

7. Döbbekoche-Essen der St. Johannes-Nachbarschaft Andernach

02.11.2014 - 16:00h

60 Nachbarn erlebten schöne Stunden

Andernach. Der Einladung des Schöffenstuhls der St. Johannes-Nachbarschaft Andernach zum 7. Döbbekoche-Essen in den Andernacher Hof folgten wieder fast 60 Nachbarinnen und Nachbarn. Duftend leckerer „Döbbekoche“ nach Hausfrauen Art wurde von fleißigen Damen ausgegeben. Die Anwesenden pflegten die gute nachbarschaftliche Geselligkeit. Vize-Amtmann Dieter Marquardt überreichte den fleißigen Helferinnen dieser Veranstaltung für ihren Einsatz einen „Döbbekoche-Orden“. Dieser Orden stammt aus dem Fundus von Amtmann Heinz Stark und wurde im Jahr 1993 vom Festausschuss Andernacher Karneval e.V. dem Andernacher Original Jakob Adams, genannt „Döbbekooche“, gewidmet. Ein schöner Abend ging wieder einmal viel zu schnell zu Ende - aber eines ist gewiss - auch nächstes Jahr sind alle wieder dabei, wenn am 23. Oktober 2015 das 8. Döbbekoche-Essen der St. Johannes-Nachbarschaft Andernach ansteht. mehr...

JSG Pellenz heißt neue Mitglieder willkommen

30.10.2014 - 16:37h

Spaß am Fußball vermitteln

Pellenz. Die JSG Pellenz besteht aus den Vereinen DJK Alemannia Kruft/Kretz, DJK Wernerseck Plaidt und FC Sportfreunde Miesenheim. Zusammen bilden diese drei Partner ein starkes Team und können jedem Kind, in jeder Altersklasse, leistungsgerechten Fußball bieten. Die Jugendspieler der JSG Pellenz sind die Zukunft unserer Vereine. Das primäre Ziel der JSG besteht darin, den Kindern und Jugendlichen, dauerhaft Spaß am Fußballsport zu vermitteln. Dazu gehören Siege ebenso wie Niederlagen, denn im Sport ist es nicht anders als im wahren Leben. Der eigene Anspruch der Fußballer und der Anspruch von außen darf nicht zu hoch sein. Bei allem sportlichen Vergleich und Ehrgeiz, nach dem Wettkampf muss man sich als Freunde begegnen können und respektvoll miteinander umgehen - dafür steht die JSG Pellenz. Eine Mitgliedschaft in der JSG ist nicht an Herkunft, Religion oder soziale Umgebung gebunden. Jedes Kind und jeder Jugendliche ist herzlich willkommen. Weitere Informationen zu den Mannschaften unter http://jsg-pellenz.jimdo.com. mehr...

St. Martin-Nachbarschaft feiert Martinsfest

02.11.2014 - 13:00h

Gemeinsames Döppekoche-Essen

Andernach. Die Mitglieder und Freunde der St. Martin-Nachbarschaft sind zum Martinsfest am Freitag, 14. November, eingeladen. Die traditionelle Veranstaltung beginnt um 17 Uhr in der Christuskirche mit einem ökumenischen Wortgottesdienst, der durch die Pfarrer Kappel und Horn gehalten wird. Die Kollekte während des Gottesdienstes und die Spende beim anschließenden Döppekoche-Essen sind für den Förderverein Mariendom bestimmt. Zum Döppekooche-Essen geht es wieder in das Hotel „Rheinkrone“, Konrad-Adenauer-Allee 26. Teilnahmekarten können vorher bei den zuständigen Vertrauensfrauen erworben werden. Für ältere und gehbehinderte Nachbarn wird wie immer zur Heimfahrt ein Taxi organisiert. Der Schöffenstuhl und der Amtmann freuen sich auf die Stunden in nachbarschaftlicher Geselligkeit. mehr...

Andernacher Team „Racing One“ beim VLN Finale

30.10.2014 - 16:17h

„Phantastisches Saisonfinale“ - Klassensieg auf dem Nürburgring

Andernach. Das Saisonfinale der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf der Streckenkombination Nürburgring Grand-Prix Strecke und der Nürburgring Nordschleife ist stets ein Wechselbad der Gefühle. Auf der einen Seite ist das Motorsportjahr nun vorbei und man kann stolz auf das Geleistete zurückblicken, auf der anderen Seite ist dem eingefleischten Motorsportler auch bewusst, dass sich in den nächsten Wochen und Monaten buchstäblich kein Rad drehen wird. Mit der Traditionsveranstaltung 39. DMV Münsterlandpokal endete die Langstreckensaison 2014 in der „Grünen Hölle“. Das Vier-Stunden-Rennen bildete den krönenden Abschluss einer sehr spannenden Saison in der bekanntesten Motorsportbreitenserie der Welt. Für 158 Rennteams war das Finale der VLN eine zusätzliche Motivation, denn neben dem obligatorischen Pokal gab es noch eine kulinarische Köstlichkeit aus der Heimat des veranstaltenden Clubs aus Münster; einen westfälischen Schinken. mehr...

56 - 70 von 1233 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Peer M.:
Wenn etwas unnötig war, dann Tote auf den Campingplätzen und somit auch Hubschrauberaktionen um diese zu retten. Es ist doch nicht zuletzt auch die Aufgabe eines Campingplatzbetreibers, das Wetter und die Vorhersagen stets zu beobachten um dann adäquat reagieren zu können und die Plätze frphzeitig zu...
K. Schmidt:
Man muss Herr Samed nicht in all seinen Sichtweisen zustimmen, und gerade zum Klima(wandel) hat ja heute eh jeder seine eigene, unverrückbare Meinung, nur: Überliefert und wissenschaftlich untermauert sind eben auch die Hochwasser an der Ahr vom 21. Juli 1804 (63 Tote) und 13.06.1910 (danach wollte...
Amir Samed :
Es ist allein anhand der drei Ereignissen 1804, 1910 und 2021 unübersehbar, dass solche extremen Hochwasserkatastrophen an der Ahr immer wieder vorkamen und wahrscheinlich auch in Zukunft stattfinden. Ganz egal was man den Menschen heute auch zum “Klimaschutz” erzählen mag....
Amir Samed:
Nun ist grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, wenn sich Parteien auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander verständigen. Das gab es schon häufiger. Es ist aber interessant, wer in diesen Verhaltenskodex-Klub eingeladen wird und wer nicht. Wer zertifiziert Demokratinnen und Demokraten? Wer...
Maria Anna Hartmann:
Sogar der OB, David Langner, war in Neuendorf zum Gespräch vor Ort. Mir erscheint die SPD auf Augenhöhe mit den Bürgern und Bügerinnen hier zu sprechen und nicht "von oben herab". Viel mehr habe ich den Eindruck, dass die AfD-Vertreter hier Zeit haben und Kontakte nutzen, um Ressentiments gegen Menschen...
Rolf Weber:
Ich bezweifle stark, dass sich die AfD jetzt zur Arbeiter- und Arbeitnehmerpartei entwickelt. Vielmehr vermute ich, dass das Ergebnis in den linksrheinischen Stadtteilen auf die hohe Frustration der Bürger zurückzuführen ist. Die "alten" Parteien haben diese Stadtteile in den letzten Jahren einfach...
Amir Samed :
Mit moralischer Dauererregung lässt sich keine schlechte Regierungsleistung überdecken. ‚Gegen rechts‘ ist keine Politik. Wähler kreuzen nicht AfD an, weil sie sich die Rückkehr des Nationalsozialismus wünschen, sondern eine Politik, die sich wieder der zentralen Probleme im Land annimmt. Klimaangst...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service